Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Leitlinien

Schulprobleme lösen - Ein Handbuch für die systemische Beratung
Neben dem Kerngeschäft des Lehrers, dem Unterrichten, ist so mancher Pädagoge herausgefordert, wenn es bei Kindern und Jugendlichen um Schulprobleme in vielfältigster Form geht. Hier sind Lehrerinnen und Lehrer vor allem in der Beratung aktiv, was sie nicht selten an die Grenzen ihrer Fähigkeiten bringt. Daher ist es sehr wichtig, die eigenen Kompetenzen in diesem Bereich zu erweitern oder professionelle Unterstützung zu suchen. Der vorliege...
Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung -
Das Thema Traumatisierung war bis vor einigen Jahren für Pädagogen eher ein Randthema. Psychologen und Psychiater sind die Fachleute auf diesem Gebiet, weil sie vor allem das Wissen über dieses Thema haben und entsprechend therapeutisch arbeiten können. Nachdem vor allem junge Erwachsene nach massiven Gewalterfahrungen und Kriegserlebnissen in unserem Land angekommen sind und in unseren Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen betreut...
Check-Up-Medizin - Prävention von Krankheiten – Evidenzbasierte Empfehlungen für die Praxis
Prävention und Check-Up-Medizin haben in den vergangenen Jahren eine große Bedeutung erhalten. Das bedeutet vor allem für den behandelnden Arzt eine Herausforderung, weil viele Patienten über mögliche Risiken und vorbeugende Maßnahmen gut informiert sind. Im vorliegenden Band stehen „Prävention von Krankheiten“ und „evidenzbasierte Empfehlungen für die Praxis“ im Mittelpunkt. In sieben Kapiteln erhält der Leser einen fundierten u...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

LabyrintheLampenfieberLandartLandkartenLangsamkeitLaut-Buchstaben-ZuordnungLautbildungLayoutenLeadershipLebebuchLebenLebensbejahungLebenschronikLebenserinnerungenLebensfragenLebensfreudeLebensgefühlLebensgeschichtenLebenshilfeLebenskrisenLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensläufeLebenspraxisLebenssituationenLebensstilLebensträumeLebensweisheitenLebenszieleLederoptikLegoLehr-Lern-ForschungLehramtsstudiumLehrbuchLehrenLehrendeLehrerLehrer-Schüler-GesprächLehrerausbildungLehrerberufLehrerbildLehrerbildungLehrergesundheitLehrerhandelnLehrerinnen und LehrerLehrerpersönlichkeitLehrplanLehrprobeLeidLeidenschaftLeipzigLeistungsbewertungLeistungsfeststellungLeitbildLeitfadenLeitfragenLeitlinienLeitungLernberichtLerncoachingLernenLernen lernenLernendeLernerfolgLernertypenLernformateLerngruppeLerngruppenLernhilfenLernjournalLernkulturLernmethodenLernmethodikLernpaketLernpausenLernprozessLernprozesseLernrätselLernschwierigkeitenLernsituationLernsoftwareLernspielLernspieleLernstandserhebungenLernstoffLernstrategienLerntechnikenLerntypLerntypenLernumgebungLernumgebungenLernwegeLernzieleLesebuchLeseförderungLesekompetenzLeselöwenLesenLesend denkenLesespaßLesezeichenbandLexikonLiberalismusLichtLiebeLiebesbeziehungLiederLife-KompetenzLindgrenLinien von NascaListenLiteraturLiteraturgeschichteLiteraturprojektLiteraturwissenschaftLogicalsLogikspieleLogisches DenkenLogopädieLokale PopmusikLondonLoslassenLucky LukeLuftLyricLyrikLänderLösungenLügeLügen