Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Krankheit

Hautnah - Alles über unser größtes Organ
Wie vermittelt man am besten medizinische Fachkenntnisse? - Indem man sie in anschaulicher und lustiger Art und Weise in kleine Portionen verpackt, so dass sie in kleinen Dosen konsumiert werden können! "HAUTNAH - ALles über unser größtes Organ" gelingt genau dieses und so macht es richtig Spaß, sich den Kapiteln mit so schönes Namen wie z.B.: "In der Tiefgarage oder: Die Schichten unserer Haut" oder "Die Haut ist, was du isst", zu widmen....
Lotta Wundertüte - Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl
Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach...
tschick -
Einfach mal einen Abend mit einem guten Buch im Sessel verbringen? Das ist jetzt ganz einfach mit dem Buch "tschick" von Wolfgang Herrndorf. Die Geschichte ist authentisch und super. Der 14jährige Maik Klingendorf aus Berlin hat es nicht einfach. Er lebt zwar in einer großen Villa mit Swimmingpool, aber seine Mutter geht von Zeit zu Zeit in die Entzugsklinik (auch Beauty Farm von ihr genannt), und sein Vater genießt die Geschäftsreisen mi...
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben - + 3 Bonustracks (neue Texte)
Dr. med. Eckart von Hirschhausen zählt seit einigen Jahren zu denen, die den Bedarf der Menschen nach medizinischer Aufklärung entgegenkommen. Und das tut er mit seiner ganz besonderen Fähigkeit, Themen aus der Welt der Gesundheit und Krankheit mit den alltäglichen Gegebenheiten humorvoll zu verknüpfen. Die vorliegende Hörbuchfassung hat den schönen Vorteil gegenüber dem Buch, dass der Autor selbst auf der Bühne zu hören ist. Ob Glauber...
Check-Up-Medizin - Prävention von Krankheiten – Evidenzbasierte Empfehlungen für die Praxis
Prävention und Check-Up-Medizin haben in den vergangenen Jahren eine große Bedeutung erhalten. Das bedeutet vor allem für den behandelnden Arzt eine Herausforderung, weil viele Patienten über mögliche Risiken und vorbeugende Maßnahmen gut informiert sind. Im vorliegenden Band stehen „Prävention von Krankheiten“ und „evidenzbasierte Empfehlungen für die Praxis“ im Mittelpunkt. In sieben Kapiteln erhält der Leser einen fundierten u...
Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde - und warum -
"Anstatt dich mit Dingen zu quälen, die du nicht ändern kannst, versuch doch mal, dich mit Dingen zu befassen, die du ändern kannst!" Man sollte meinen, die Pubertät sei für einen dreizehnjährigen Jungen schon schwer genug - das angeschwärmte Mädchen nimmt einen nicht zur Kenntnis und die Gefühle spielen Achterbahn. Dazu ein nerviger kleiner Bruder, der einen blamiert. Kann es noch schlimmer kommen? Aber ja: Wenn sich plötzlich herau...
Brockhaus: Gesundheit und Ernährung 2007 - Bewusst leben - Richtig vorbeugen - Gesund essen
Welches Hausmittel wirkt gegen Kopfschmerzen? Welche Wirkung hat die "Pflanze des Jahre 2007", die Pfefferminze? Warum ist man abends kleiner als morgens? Was ist der Body-Mass-Index? Tag für Tag begleitet der Kalender mit Tipps, Ratschlägen, Übungsanregungen rund um das Thema Gesundheit, Heilkunde, Ernährung durch das Jahr. Dabei erhält der Leser nicht nur eine Fülle neuer Informationen, sondern wird auch angeregt, täglich seine Leben...
Das Auer Sachbuch - Schülerband, 3. Klasse
Das „Sachbuch 3“ vom Auer-Verlag bietet auf 112 Seiten in acht verschiedenen Kapiteln Themen und Inhalte aus der Lebenswirklichkeit der Kinder: Umwelt, Straßenverkehr, der eigene Körper, Zeit, das gemeinsame Leben miteinander… Die einzelnen Kapitel sind detailgenau durch Rebecca Meyer illustriert und bieten vielfältige Gesprächsanlässe. Neben den Zeichnungen enthält das „Sachbuch 3“ viele hochwertige Fotos (z. B. Fotos aus dem M...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KakuroKalenderKalenderblätterKameraKaminerKarikaturKarriereKarrikaturenKartenKartensetKartenspielKartenspieleKassetteKehlkopfKennenlernenKernbotschaftKIKinderKinderbuchKindergewaltKinderkalenderKinderkrimiKinderlexikonKinderrechteKinderspieleKindheitKinoKlangKlassenKlassenarbeitKlassenarbeitenKlassenfahrtKlassenführungKlassengemeinschaftKlassenklimaKlassenlehrerKlassenraumKlassenraumschmuckKlassenzimmergestaltungKlassikerKleidKleidungKleingruppenKlimaKlimaschutzKlimawandelKniffeknobelnKnobelspielKnobelspieleKochenKochen mit KindernKoedukationKollegenKollegiumKolumnenKombinationKombinationsfähigkeitKomikKommunikationKommunikationstechnikenKompetenzKompetenzenKomplettpaketKonferenzenKonfliktbearbeitungKonflikteKonflikte lösenKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktparteienKonflikttrainingkonstruktiv lernenKonsumKontaktKontrolleKontroverseKonzentrationKonzentrationsübungenKonzentrierenKonzeptKonzepteKonzeptionKooperationKopiervorlagenKorrektKorrekturKraftKraft des GeistesKrankheitKrankheitenkreativKreatives DenkenKreatives SchreibenKreativiotätKreativitätKreatvitätKrebsKriegKrimiKriminalliteraturKriminalromanKriseKrisenKrisenkommunikationKriterienKritikKräuterKtBKulturKulturenKulturwissenschaftKunstKunststückeKunsttherapieKunstwerkKunstwerke mit fächerübergreifenden AnregungenKurzgeschichtenKölnKörperKörperhaltungKörperspracheKörperwahrnehmungKörperwissenKörperübungenKücheKünstliche Intelligenz