 | Für alle, die sich über Kräuter und deren Verwendung in medizinischer Hinsicht informieren wollen, stellt DIE MODERNE KRÄUTERAPOTHEKE einen umfassender Leitfaden dar, der seinesgleichen sucht.
Die erste Hälfte des Buches beinhaltet u.a. Informationen über pflanzliche Heilmittel im Allgemeinen, die Verwendung frischer und getrockneter Heilmittel sowie über die Herstellung von Extrakten, Aromatherapie und Blütenextrakten. Hiermit wird man ... |  | Im auffällig kleinen Format von 15,5x15,5cm liegt hier mit der "Kräuter-Manufaktur" ein ausgewogenes und gelungenes Konzept vor!
Besonders der erste Teil mit dem theoretischen und praktischen Wissen über den Anbau, bei dem es z.B. um die Erstellung von Kompost und die Aussaat bzw. das Auspflanzen geht, ist sehr anschaulich dargestellt, so dass man merkt, mit Kräutern kann eigentlich jeder arbeiten, wenn man nur weiß, wie es geht! Der Heraus... |
 | Dem Wunsch vieler Menschen, wieder den Weg zurück zu einem Leben in, mit und durch die Natur zu finden, entspricht dieses Büchlein. Mancher hat vielleicht einen Kräuterspaziergang miterlebt und ist neugierig geworden, ein Lehrer oder Erzieher möchte den Kindern die Wildpflanzen, die uns umgeben, näherbringen, ein Dritter hat möglicherweise schon seinen Weg gefunden, täglich Kraft aus der Schöpfung, deren Teil wir sind, zu ziehen.
Einem... |  | Sie wollen in der Schule, im Kindergarten oder daheim eine Kräuterspirale anlegen? Sie haben davon in einer Zeitschrift gelesen oder die Spirale bei einer Freundin bewundert und wollen nun mehr darüber erfahren?
Dann sei Ihnen dieses Buch von Irmela Erckenbrecht ans Herz gelegt – es führt ein in die Philosophie der Kräuterspirale ein und erklärt umfassend und leicht verständlich Schritt für Schritt den Bau. Spezielle Fragen zu Standort,... |
 | Dieses Buch ist sehr feinsinnig gestaltet.
Die Märchen haben den "Märchen-Ton" obwohl sie in unserer Zeit entstanden. Es ist gut möglich sich während des Lesens die reale Umwelt der Pflanzen vor zu stellen ohne mit einer Beschreibung gelangweilt zu werden. Die Namen der handelnden Figuren sind den lateinischen Bezeichnungen der Blumen nachempfunden. das macht es Kindern und Erwachsenen leichter sich ihre botanischen Namen zu merken.
Die... |  | Nach ihrem Bestseller Die Tulpe folgt Anna Pavord in ihrem opulent gestalteten neuen Buch den Fußstapfen jener Gelehrten, Forscher und Abenteurer, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, die Spielregeln der Natur zu entschlüsseln.
Wer von einer Sache fasziniert ist, will sie auch verstehen, und wer verstehen will, benennt und ordnet die Welt. So geschah und geschieht es auch mit der Welt der Pflanzen — und wie Anna Pavord in ihrem neuen Buch...... |