 | Ein guter Unterricht sollte auch gut geplant werden. Und dabei ist eine klare Struktur hilfreich. Der Verlag an der Ruhr bietet dazu eine hilfreiche Veröffentlichung: Einen A4-Abreißblock für den Schulalltag. Alle Blätter des Blocks sind identisch und bieten neben den Unterrichtsphasen „Einstieg“, „Erarbeitung“ und „Abschluss“ auch eine Materialspalte und Möglichkeiten für Notizen zur Unterrichtsorganisation. Der Block ist optis... |  | Die Trainingsraum-Methode ist nicht unumstritten unter Lehrerinnen und Lehrern. Grundgedanke der Methode ist, dass jeder für sein eigenes Tun und Handeln selbst verantwortlich ist, die Lehrkraft und auch die Schülerinnen und Schüler. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt nicht in der Durchführung der Trainingsraum-Methode, sondern auf dem Thema Gesprächsführung im Trainingsraum. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Methode steht im zw... |
 | Das vorliegende fächerübergreifende Themenheft "Sommer" ist für die 3. und 4. Klasse konzipiert. Es beinhaltet viele Materialien aus den Bereichen des Sach- und Deutschunterrichts, die sich für einen Einsatz in einem Projekt oder einer Werkstatt eignen.
Zu jedem Themenschwerpunkt stehen Arbeitsblätter in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung, so dass eine innere Differenzierung oder ein Einsatz für verschiedene Jahrgangsstufen... |  | Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials.
Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun... |
 | "Religion 4. Klasse" orientiert sich in der Themenwahl am Lehrplan evangelische Religion für die dritte Klasse. Die Themen sind kindgemäß aufgearbeitet; das Buch enthält zahlreiche neue Ideen und Gestaltungsvorschläge. Die im Buch enthaltenen Vorschläge sind ganzheitlicher Art und sprechen daher verschiedene Lerntypen an. Jedes Kapitel ist klar gegliedert und folgendermaßen aufgebaut: Zunächst wird die Intention der Unterrichtseinheit ang... |  | Im allseits bekannten Schulalltag kommt es vor, dass sich Kinder- aus welchen Gründen auch immer- daneben benehmen. Oftmals fällt es uns Lehrkräften dann schwer, die richtigen Konsequenzen zu ziehen und sofort zu handeln. Oder man droht eine Strafe an, macht sie am Ende aber doch nicht wahr. Dem soll jetzt Abhilfe geschaffen werden mit dem Bußgeldkatalog für Grundschulkinder. Darin gibt es unterteilt nach "Verstößen" verschiedene Anregunge... |
 | Die Schülerinnen und Schüler bringen vielfältige außerschulische Probleme mit in die Schule, die sie persönlich belasten und Einfluss auf das Lernverhalten und den zwischenmenschlichen Bereich haben. Daher ist es besonders für die Lehrkräfte wichtig, diese zu thematisieren. Die vorliegende Arbeitshilfe aus dem Persen Verlag enthält eine Vielzahl von Arbeitsblättern mit Geschichten, Übungen und Gesprächsanregungen für den Unterricht fÃ... |  | Individuelle Förderung wird in der Schule schon seit Jahren groß geschrieben. Um den Schülerinnen und Schülern Lernhilfen im (sonder)pädagogischen Bereich geben zu können, ist dieses Buch eine sehr gute Hilfe. Nach ein paar theoretischen Grundlagen, die zu den einzelnen Fächern Mathematik, Lesen, Musik und Sachunterricht einen Input geben, geht es mit dem Material weiter, das man mit Hilfe dieses Buches selbst erstellen kann. So kann man s... |
 | Dieses Arbeitsheft dreht sich um die Welt der Tiere. Dabei werden in der Klasse 3 und 4 die Fächer und Deutsch und Sachunterricht fächerübergreifend behandelt, was für die Verknüpfungen sehr wichtig ist für die Kinder. So können sie nicht nur etwas die Tiere und ihren Lebensraum erfahren, sondern erstellen Steckbriefe, sie schreiben selbst Leserbriefe und filtern die wichtigsten Informationen aus einem Text. Zudem sind die Geschichten in d... |  |
In diesem tollen Buch gibt es diverse Kopiervorlagen zu den Jahreszeiten und zu den verschiedensten Festen und anderen Themen, die Kinder gerne behandeln. Somit kann man ihnen passend zum jeweiligen Thema etwas zum Basteln und Malen an die Hand geben, mit dem sie beschäftigt, während das ein oder andere Kind noch an einer anderen Aufgabe arbeitet. Die Kinder werden bei diesem Material dazu angeregt, selbst Dinge zu gestalten, Schmetterlinge w... |
 | Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte... |  | Die vorliegende Mappe bietet eine Werkstatt rund um den Igel – in Englisch. Schon das Inhaltsverzeichnis liegt in Englisch vor. Wie gewohnt werden im Vorwort – auf Deutsch – zunächst wichtige Informationen zum Umgang mit der Werkstatt gegeben sowie Tipps und Hinweise. Es wird auch geklärt, wieso der Sachunterricht als Fachunterricht in diesem Fall auf Englisch stattfindet. Didaktisch-methodische Überlegungen zum storytelling werden ebens... |