 | Die Entwicklung sozialer Kompetenzen ('soft skills') in der Schule wird zunehmend wichtiger; dazu gehört auch das Lernen, wie man besser kommunniziert. Zudem ist ein Kommunikationstraining auch für die Lehrer selbst sehr sinnvoll, da diese ja das Unterrichtsgespräch führen müssen und dies an der Universität bzw. im Referendariat kaum oder nur marginal gelehrt wird.
Vera F. Birkenbihls "Kommunikationstraining" eignet sich dazu aus zweierl... |  | Es hat sich in den vergangenen Jahren eine Wende in den unterrichtspädagogischen Ansätzen entwickelt, der Schülerinnen und Schüler zu einem eigenverantwortlichen Lernen führen will. Sie sollen dabei eigenständig Probleme sehen und nach Lösungen suchen. Dabei übernehmen sie die Verantwortung für ihren Lernerfolg. Das vorliegende Buch bietet einige Arbeitstechniken, die das "selbst organisiertes Lernen" (SOL) fördern wollen. Dabei werden ... |