 | DIE BURG - der neue Thriller aus der Feder von Ursula Poznanski - nimmt den Leser typischerweise schon mit dem ersten Satz direkt mit in die Handlung. In diesem Fall bedarf es nur wenige Seiten und man hat erfasst, worum es hier geht: Eine ausgewählte Personengruppe soll die Möglichkeiten der Ki-kreierten Escape-Variationen auf der alten, nun rekonstruierten Burg Greiffenau testen. Während das Spiel beginnt und man die Testpersonen durch die e... |  | Das Buch “Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung” von Olaf-Axel Burow ist ein Manifest, das die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bildungsbereich befürwortet. Der Autor argumentiert für eine radikale Neuausrichtung des Schulsystems, weg vom standardisierten Lernen hin zu einem Ansatz, der individuelle Talente und Neigungen fördert. Dabei betont er die Bedeutung von KI als Werkzeug, das Lehrkräften und Schülern Freiräume... |
 | Das Schlagwort der „Digitalisierung“ begegnet uns mittlerweile überall und wird sehr inflationär gebraucht. Die einen halten sie für revolutionär und andere schüren Ängste vor einer Macht, die das ganze Leben durchdringen wird. Der Kulturtheoretiker Martin Burckhardt macht in seinem Buch „Eine kurze Geschichte der Digitalisierung“ deutlich, dass es sich dabei nicht um unheimliche Kräfte handelt, sondern alles auf den Menschen zurü... | |