 | Das Flip-Chart bietet vor allem bei Bearbeitungsphasen und Präsentationen im Unterricht oder bei Seminaren eine gute Hilfe, um Inhalte anschaulich zu strukturieren. Auch bei Besprechungen oder Vorträgen bietet das Flipchart uns gute Dienste. Doch um effektiv damit arbeiten zu können, ist eine intensive Auseinandersetzung mit den methodischen Möglichkeiten unerlässlich. Die vorliegende DVD aus dem Verlag managerSeminare bietet eine Videovorl... |  | Vorliegendes Konzept für ein dreitägiges Training stellt die persönliche Stressanfälligkeit, deren Auslöser und Bewältigungsstrategien in den Mittelpunkt. Es richtet sich nicht nur an Menschen mit Führungsverantwortung, sondern an alle, die sich in sehr komplexen und ihre Kräfte beanspruchenden Lebenssituationen befinden wie Doppelbelastungen, Veränderungsprozesse oder besondere persönliche und berufliche Herausforderungen. Ausgehend vo... |
 | Es ist ein Grundproblem, dem sich Lehrende immer wieder stellen müssen: Wie kann ich große Stoffmengen in der geplanten Zeit effektiv aufarbeiten und vermitteln. Vor allem in Zeiten der Informationsfülle wird dies in Schulen und Hochschulen immer häufiger zu einem Problem. In seinem Buch „Viel Stoff – wenig Zeit“ zeigt Martin Lehner „Wege aus der Vollständigkeitsfalle“ auf. Die fundierten Anregungen und Tipps bieten viele nützlic... |  | Über das Konzept
Inhaltlich erarbeiten sich die Teilnehmer einen individuellen Energie-Check-up auf den Ebenen Verstand, Sinn, Emotion und Körper: Sie identifizieren ihre Energieräuber und -quellen, können verschiedene Entspannungs- und Selbstmanagementtechniken anwenden, sind sensiblisiert für die Frühwarnzeichen von Stress und Burnout. Führungskräfte reflektieren die Zusammenhänge zwischen ihrem Führungsverhalten, emotionaler Mitarbe...... |