 | Der Mensch ist ein fragendes Wesen, das nach Antworten sucht. So kann er durch sein Fragen das Leben und die Welt erkunden. Die wirklich wichtigen Fragen aber betreffen nicht irgendwelche Sachen und Themen, sondern uns selbst. Und an dieser Stelle kann es unangenehm werden. So mag es dem Leser auch beim Durchstöbern des Fragebuches von Rolf Dobelli ergehen. Schon der Titel "Wer bin ich? Indiskrete Fragen" zeigt an, wohin der Weg führt. Der Band... |  | Wenn man sich selbst besser kennenlernen will, stellt man sich einfach Fragen. Das ist das Prinzip des vorliegenden Ausfüllbuches mit dem Titel "Die Wahrheit über mich". Das komplette Buch besteht nur aus Fragen mit Leerzeilen zum Ausfüllen. Und diese Fragen haben es in sich, denn sie sind sehr persönlich und gehen zum Teil in die Tiefe der Lebenserfahrungen. Wann bist du unausstehlich? Hast du schon einmal heimlich ein fremdes Tagebuch geles... |
 | Kinder stellen Fragen und erobern sich so die Welt und das Leben. Das ist eine abenteuerliche Angelegenheit. Leider verlernen Menschen zunehmend dieses Fragen und geben sich mit halbherzigen Antworten zufrieden. Der vorliegende Band von Petra Bock will den Leser unterstützen, durch gute Fragen berufliche und private Ziele zu finden und zu erreichen. Die Fragen beziehen sich auf das Leben und führen zum Kern der Persönlichkeit: Was macht mich a... |  | Will man Hermann van Veen ganz persönlich begegnen, der Kraft seiner Stimme, der Sensibilität und manchmal Brutalität seiner Worte, seiner Deutung der Welt, Fragen und Antworten, so lege man sich dieses Buch auf den Nachtschrank. Zitate der Bibel seines Großvaters, Prediger einer Pfingstgemeinde, bildet für van Veen die „Wäscheleine“, auf der er Gedanken, philosophische Betrachtungen, Erinnerungen in den Wind hängt – manchmal lustig ... |
 | Das vorliegende "Hausbuch deutscher Dichtung" aus dem Verlag C.H. Beck ist ein Klassiker und wohl die berühmteste Sammlung deutscher Dichtkunst. Ludwig Reiners stellte das Werk bereits vor 50 Jahren zusammen. Die vorliegende Jubiläumsausgabe wurde von Albert von Schirnding aktualisiert und überarbeitet, sodass bedeutende Dichter der letzten Jahrzehnte (Hilde Domin, Paul Celan, Robert Gernhardt, Sarah Kirsch u.a.) nun die Anthologie erweitern. ... | |