 | Die Angst ist mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden, die die Menschen belastet und manchmal handlungsunfähig macht. Dabei ist die Angst eine ganz natürliche Schutzfunktion, die uns vor Gefahren warnt. Doch was können Menschen tun, um ihren krankmachenden Ängsten entgegenzuwirken. Dazu gibt das vorliegende Bändchen aus der Reihe „Das kleine Übungsheft“ viele anregende und Mut machende Impulse. Die Übungen und anregenden Texte, a... |  | Die vorliegende Broschüre aus der Reihe „Das kleine Übungsheft“ beschäftigt sich anschaulich und praxisnah mit dem Konzept der Gewaltfreien Kommunikation für Kinder. Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine Denkweise, die dazu einlädt, auf unsere Gefühle und Bedürfnisse zu achten und danach zu handeln. Dabei sind es vier Schritte, die klären sollen, was die Gefühle und Wünsche der Beteiligten sind: Neutrale Beobachtung, Wahrnehmung, F... |