Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Gemeinsinn

Qwirkle Cubes - Würfeln, kombinieren und gewinnen
Qwirkle ist ein echt schönes Gesellschaftsspiel, das Glück und Taktik miteinander verbindet. QWIRKLE-CUBES ist die Steigerung davon, weil aus einer Dimension gleich zwei werden. Farben und/ oder Formen müssen in bestimmten Kombinationen angelegt werden und wer genau hinsieht, kann doppelt Punkte machen. Zusätzlich zu den 90 Würfeln gibt es einen Leinenbeutel, aus dem die Würfel (nach-) gezogen werden, der aber auch als praktische und plat...
Nijura - Das Erbe der Elfenkrone -
Arane und Scapa, zwei Straßenkinder aus Kesselstadt, lernen sich beim Stehlen kennen. Während Arane sich in den Fängen eines Elfenhändlers befindet, nutzt Scapa die Gunst der Stunde und das Abgelenktsein des Elfenhändlers aus. Die Beiden schließen Freundschaft, die zur Liebe wächst. Sie bleiben zusammen, zunächst als König und Königin im Fuchsbau, dann über Irrungen und Wirrungen hinweg bis in den Tod. Mit dieser Geschichte verwoben si...
Sternchenköche - Kinder aus aller Welt machen Appetit auf ihre Lieblingsrezepte
Wenn Menschen feiern, Gemeinschaft erleben oder sich verwöhnen möchten, essen sie zusammen – das ist auf der ganzen Welt gleich. Sehr unterschiedlich aber sind Gerichte und Gewohnheiten – so gibt es in China zum Frühstück Suppe, in Italien leckeres Eis, in Frankreich 360 Käsesorten! Beim Essen zeigt sich die Kultur verschiedenster Völker ganz besonders! Birgit Hasselbusch hat mit bambinis aus Italien, mit barn aus Schweden und kids aus...
Das Prinzip Arche Noah - Warum wir die Familie retten müssen
Natürlich kann jeder seine Meinung in unserem Land öffentlich äußern. Natürlich darf Eva Herman auch ein Buch über die Familie schreiben. Aber man sollte als Autorin bedachter mit seinen Worten umgehen, zumal dann, wenn man im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht. So war die öffentliche Präsentation ihres neuen Buches eher unglücklich verlaufen und hat das im Buch erläuterte Thema in eine schiefe Bahn gelenkt. Nach dem "Eva-Prinzip" kä...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

GanzheitlichkeitGanztagsschulenGartenGastarbeiterGebrauchGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstageGeburtstagsredeGedankenGedichteGedächtnisGedächtnisleistungGedächtnisspieleGefühleGegenwartGegenwartskulturGeheimnisGehirnGehirnforschungGehirnjoggingGeistige BehinderungGelassenheitGeldGemeinschaftGemeinschaftskundeGemeinsinnGenderfragenGeneration doofGenerationenGenreGeografieGeologieGeometrieGerechtigkeitGesangspädagogikGeschenkGeschenkbuchGeschenkbücherGeschenkschachtelGeschichteGeschichtenGeschäftsbriefGesellschaftGesellschaftsanalyseGesellschaftskritikGesellschaftssatireGespensterGesprächGesprächeGesprächsfördererGesprächsführungGesprächspausenGesprächsstörerGestaltungGestaltung des KlassenzimmersGestenGestikGesundheitGesundheitsmanagementGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewaltfreie KommunikationGewissenGewohnheitenGFKGlaubeGlaubenGlaubenssätzeGlobalisierungGlückGlücksmomenteGlückstrainingGoetheGoogleGottGrafikenGrammatikGravitationGrenzenGrimmGroß- und KleinschreibungGroßmamaGroßstadtlebenGrundhaltungenGrundlagenGrundlagenwerkGrundschuleGrundschülerGrundsätzeGrundwissenGrundzügeGruppeGruppenarbeitGruppendynamikGruppenprozesseGruppenpuzzleGruppenspieleGSEGullivergutguter StilGästebuch