Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Garten

Das unglaubliche Hochbeet - Ernten bis zum Umfallen
Hochbeete erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Doch es stellen sich bereits bei der Planung viele Fragen. Das vorliegende Praxisbuch von Doris Kamps geht sehr systematisch und praxisorientiert vor. Es zeigt anschaulich mit einer Vielzahl an Fotos und Illustrationen, wie ein Hochbeet geplant, selber gebaut, richtig befüllt und bepflanzt werden kann. Insgesamt werden sieben Hochbeete vorgestellt: Pizza-Pasta Hochbeet, Wok-Hochbeet, Around-the-...
Hortensiensommer -
"Hortensiensommer" ist der zweite Roman von Ulrike Sosnitza und ebenso berührend, wie schon ihr Beststeller "Novemberschokolade". Dabei spielen neben den Protagonisten Johanna und Philipp gerade die Blumen und Pflanzen, mit denen Johanna beruflich zu tun hat und auch die in ihrem eigenen Garten eine große Rolle. Nach einem tragischen Ereignis fällt es Johanna schwer, wieder in die Normalität zurückzufinden und so wehrt sie sich sehr lange,...
Was pflanze ich wo? - Für jeden Standort die richtige Pflanze
Bei der Anlage oder Pflege eines Gartens kommt es ganz elementar darauf an, die richtigen Pflanzen an die richtige Stelle zu setzen. Ist der Boden eher trocken oder feucht, die Stelle eher sonnig oder schattig? Möchte ich ein immergrünes Gewächs, oder etwas, was das Laub wechselt? Sollen die Blätter changieren, oder farbig sein? - Wer sich darüber im Vorfeld Gedanken machen möchte, ist mit diesem tollen "Gartenplaner" wirklich gut beraten! ...
Mein Zimmer im Grünen - Handarbeiten, Deko und Rezepte für Draußen-Genießer
Do-it-yourself-Bücher sind willkommene Geschenke für kreative Freunde und Kollegen, denn die Möglichkeiten und Ideen sind einfach unerschöpflich! Daher eignen sich die Anregungen, die die Autorinnen hier zusammengestellt haben besonders im Frühling dazu, die Vorfreude auf den Sommer zu erhöhen bzw. sich auf "ein Zimmer im Grünen" vorzubereiten! Die Kombination aus Rezepten (vom Grill, verschiedene Buttersorten, mit Beeren...), Dekoration ...
Ein botanischer Märchengarten - Pflanzenmärchen und -porträts
Das ist eins von den Büchern, die ich mit Genuss in zweifacher Form gelesen habe. Die Schreibweise ist sehr feinsinnig und auch für Kinder leicht zu verstehen. Trotzdem es z.T. eine moderne Form von Märchen ist ist der märchenhafte Stil gut getroffen worden. Die Erklärungen zu den Pflanzen sehr weit gefächert. Vom botanischen Wissen über ethnologisches Verständnis bis zum Basteln oder Kochen, Heilkunde und Werte vermittelnder Aufarbei...
Gartenschätze in Bayern - 70 Parks und private Gärten zum Entdecken und Genießen
Die vollmundige Werbung für diesen Bildband verspricht viel, aber sie verspricht tatsächlich nicht zu viel. Man erhält einen nach Regierungsbezirken und thematischen Schwerpunkten gegliederten Bildband mit ausführlichen und praktischen Informationen zu den einzelnen Gärten und Parks. Jede Anlage wird auf einer Doppelseite in Text und Bild ausführlich vorgestellt. Im Adressverzeichnis finden sich überdies die jeweiligen Internetadressen, so...
Unser Nutzgarten - Natürlich gärtnern und ernten
Gärtnern war nie wirklich out - ist aber gerade in den letzten Jahren wieder so richtig "in" geworden, da viele Menschen erkannt haben, welcher Wohlfühlfaktor und welche körperliche Energiequelle in der Arbeit auf den eigenen Quadratmetern liegt. Dazu kommt noch der Faktor, für einige am Wichtigsten ist: Das Ernten im Laufe und zum Ende des Sommers, denn dann weiß man genau, was man auf dem Tisch hat! Damit all das gelingt, kann man sich ...
Mein Leben im Schrebergarten -
Wladimir Kaminer zählt zu den beliebtesten und unterhaltsamsten Schriftstellern im deutschsprachigen Raum. Mit Titeln wie "Russendisco", "Meine kaukasische Schwiegermutter", "Meine russischen Nachbarn" oder "Salve Papa!" nimmt er die Leser mit die die alltäglichen Wahnsinn der der zwischenmenschlichen Beziehungen. Der in Deutschland lebende Schriftsteller mit russischer Herkunft hat einen besonderen Blick auf die Menschen und versteht es, das A...
Meine Frau will einen Garten - Vom Abenteuer, ein Haus am Stadtrand zu bauen
Was gibt es Schöneres als ein Haus mit Garten am Stadtrand von München? Kein Straßenbahnlärm, keine anstrengenden Ausflüge ins Grüne am Wochenende, kein Treppensteigen in den fünften Stock eines Hochhauses… Genau das ist der Traum einer fünfköpfigen Familie aus München, zumindest der Traum fast aller Familienmitglieder. Der Familienvater (Ich-Erzähler des Buches und namenlos!) ist genervt von seiner Frau Pia, die seit Monaten im Imm...
Das Mulchbuch - Praxis der Bodenbedeckung im Garten
Nicht nur für viele Bio-Gärtner ist das Mulchen, das Abdecken des Bodens mit organischen Materialien wie Laub, Stroh oder Grünschnitt, längst zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Es erscheint logisch, dass dies eine vorteilhafte, der Natur abgeschaute, Praxis ist, denn auch im Wald bleibt das Laub im Herbst liegen und bildet Grundlage für gesunden Boden und neues Wachstum. Wie aber richtig mulchen? Welche Materialien verwenden? Bleibe...
Holunder, Dost und Gänseblümchen... - Vegetarische Rezepte mit wilden Kräutern und Früchten
Dem Wunsch vieler Menschen, wieder den Weg zurück zu einem Leben in, mit und durch die Natur zu finden, entspricht dieses Büchlein. Mancher hat vielleicht einen Kräuterspaziergang miterlebt und ist neugierig geworden, ein Lehrer oder Erzieher möchte den Kindern die Wildpflanzen, die uns umgeben, näherbringen, ein Dritter hat möglicherweise schon seinen Weg gefunden, täglich Kraft aus der Schöpfung, deren Teil wir sind, zu ziehen. Einem...
Licht an! - Tiere unter der Erde
Kinder sind wahre Entdecker. Sie lieben es, wenn sie ihre Umwelt erkunden können. Dazu animiert auch dieses tolle Buch: Die Kinder können in dieser Reihe entdecken, wie und wo die Tiere unter der Erde leben. Und vor allem erfahren sie, welche Tiere dort unten leben. Dies geschieht aber nicht durch einfaches Durchblättern durch das Buch, sondern die Kinder können sich wirklich als Entdecker sehen. Das liegt daran, dass die Bücher der Reihe â€...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

GanzheitlichkeitGanztagsschulenGartenGastarbeiterGebrauchGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstageGeburtstagsredeGedankenGedichteGedächtnisGedächtnisleistungGedächtnisspieleGefühleGegenwartGegenwartskulturGeheimnisGehirnGehirnforschungGehirnjoggingGeistige BehinderungGelassenheitGeldGemeinschaftGemeinschaftskundeGemeinsinnGenderfragenGeneration doofGenerationenGenreGeografieGeologieGeometrieGerechtigkeitGesangspädagogikGeschenkGeschenkbuchGeschenkbücherGeschenkschachtelGeschichteGeschichtenGeschäftsbriefGesellschaftGesellschaftsanalyseGesellschaftskritikGesellschaftssatireGespensterGesprächGesprächeGesprächsfördererGesprächsführungGesprächspausenGesprächsstörerGestaltungGestaltung des KlassenzimmersGestenGestikGesundheitGesundheitsmanagementGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewaltfreie KommunikationGewissenGewohnheitenGFKGlaubeGlaubenGlaubenssätzeGlobalisierungGlückGlücksmomenteGlückstrainingGoetheGoogleGottGrafikenGrammatikGravitationGrenzenGrimmGroß- und KleinschreibungGroßmamaGroßstadtlebenGrundhaltungenGrundlagenGrundlagenwerkGrundschuleGrundschülerGrundsätzeGrundwissenGrundzügeGruppeGruppenarbeitGruppendynamikGruppenprozesseGruppenpuzzleGruppenspieleGSEGullivergutguter StilGästebuch