 | Jacinta Nandi erzählt in "Single Moe Super Club" vom Leben vier alleinerziehender Mütter in Berlin. Kayla, Tamara, Antje und Lina treffen sich monatlich zum „Supper Club“ – ein Ort voller Streit, Witz und Solidarität. Doch als eine Clique selbstoptimierter „Cocaine Moms“ auftaucht, prallen Welten aufeinander: Momfluencer-Glitzer trifft Alltag zwischen Bürokratie, Kindergeburtstagen und Liebeschaos. Nandi schreibt pointiert, böse un... |  | In „Die Unbehausten“ verknüpft Barbara Kingsolver zwei Geschichten im Abstand von 150 Jahren. Willa Knox, freie Journalistin, steht in der Gegenwart vor beruflichem und familiärem Chaos, während ihr Haus zu zerfallen droht. Im 19. Jahrhundert kämpft Lehrer Thatcher Greenwood in einer kleinstädtischen, antiwissenschaftlichen Umgebung, unterstützt von der exzentrischen Naturforscherin Mary Treat, die mit Darwin korrespondiert. Kingsolver ... |
 | Anne Sauers Romandebüt „Im Leben nebenan“ erzählt auf kluge, feinfühlige Weise von der Frage, wie unser Leben verlaufen wäre, hätten wir an einer bestimmten Stelle anders abgebogen. Protagonistin Toni erwacht eines Tages nicht in ihrer vertrauten Stadtwohnung, sondern im Heimatdorf - mit Baby, Ehemann und einem Leben, das sie nie geführt hat. In wechselnden Kapiteln verwebt Sauer zwei Lebensrealitäten einer Frau: kinderlos in der Stadt... | |