 | Der Titel des vorliegenden Buches erinnert spontan vielleicht an „Lob der Disziplin – Eine Streitschrift“ von Bernhard Bueb. Und wie eine Gegen-Streitschrift erscheint „Lob der Faulheit“ tatsächlich.
Nach zwei lockeren, zum Schmunzeln anregenden ersten Kapiteln, in denen sich der Leser / die Leserin auf eine unterhaltsame Lektüre einstellt, geht Thomas Hohensee zum Frontalangriff über. Ziel sind die preußischen Tugenden Disziplin,... |  | Ein ganzes Buch, das sich mit dem Faulenzen beschäftigt, das Faulenzer-Lesebuch. Und auf dem Klappentext ist zu lesen: „Ein Lesebuch für Tagediebe, Lebenskünstler, Wolkengucker - oder einfach für alle, die lesend abschalten wollen“. In dem Band bietet der Diogenes Verlag eine Sammlung von Geschichten für höchsten Lesegenuss. Martin Suter, Kurt Tucholsky, Hermann Hesse, Lao Tse, Robert Walser, Dalai Lama, Mark Twain u. a. nehmen den Lese... |