 | Narren und Schelme - die hat es immer schon gegeben und sie gibt es auch heute noch! Und so sind die Geschichten von Till Eulenspiegel, den Schildbürgern und dem Baron Müchhausen einfach zeitlos und begeistern immer wieder! In der hochwertigen Hausbuch-Ausgabe und den tollen Illustrationen des großartigen Gerhard Glück ist diese Sammlung sind sie ideal zusammengetragen und dargestellt und können so auch weitere Generationen kleiner und groß... |  | Rafik Schami, der begnadete Erzähler, nimmt den Hörer mit in die Welt des Orients. Seine Geschichten handeln von den Sehnsüchten und Träumen der Menschen, von ihren Ängsten und ihrem Suchen. Vor allem die bildhafte Sprache lässt die Begebenheiten und handelnden Personen vor dem Auge des Lesers lebendig werden. Die 34 Kalendergeschichten erzählen vom orientalischen Alltag und den Unterschieden zur westlichen Welt und Kultur. Einen besondere... |
 | Eine wirklich prächtige Sammlung findet sich hier: 101 Fabeln aus verschiedenen Jahrhunderten und verschiedenen Ländern.Einige nur wenige Zeilen lang, andere bis zu 13 Seiten - und immer stehen Tiere stellvertretend für menschliche Charaktere und das sind je nach Ursprungsland z.B. Fuchs und Esel, Löwe oder Affe. Dieses Buch zeichnet sich zum einen durch die große Anzahl an Geschichten aus, zum anderen durch die großartigen Illustrationen v... |  | Fabeln sind zeitlose kleine Geschichten mit Tieren als Hauptdarstellern und einer Moral, die es zu entdecken gilt. Mal ist sie einfacher, mal schwerer zu finden.
50 dieser "Kurzgeschichten" sind hier zusammengetragen: Manche sind von namhaften Autoren und einige haben ihren Ursprung in Afrika oder Nordamerika. Die Fabeln an sich sind immer wieder lesenswert und gerade für Kinder aufgrund ihrer Kürze ideal! Aber das Besondere an dieser Fabelsam... |
 | Fabeln sind leider ein bisschen in Vergessenheit geraten und werden in der Schule häufig nur noch sporadisch gelesen. Aber "Die Fabelinsel" ist ein echter Schatz und das nicht nur wegen der Geschichten, sondern auch wegen der schönen Illustrierung (in schwarz-weiß), die das Ganze auflockert und auch den Adressatenbezug deutlich macht. In 18 Geschichten (es gibt ursprüngliche und neue Fabeln) geht es um Erzähler und Tiere, in normaler Erzähl... | |