Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Essays

Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken - Essays und Reden
Daniel Kehlmanns Essay- und Redensammlung "Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken" bietet einen guten und facettenreichen Einblick in die Gedankenwelt eines der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren. Die 27 Texte widmen sich Literatur, Film, Kunst und gesellschaftlichen Themen. Kehlmann zeigt sich als belesener und scharfsinniger Beobachter, der Autoren wie Gabriel García Márquez und George Orwell kritisch analysiert und literarische ...
Schreib-Kicks für Schüler - 66 fix und fertige kreative Unterrichtsideen zum Texteschreiben
Recht mühsam quält sich so mancher Schüler durch Gedichtanalysen oder Texterörterungen und verliert dabei den Spaß am Umgang mit der deutschen Sprache. Das mag zum Teil an den Vorgaben der Lehrpläne liegen, hat aber auch mit der methodisch-didaktisch Inszenierung des Unterrichts zu tun. Der Schwerpunkt des vorliegenden Praxisbandes liegt beim kreativen Schreiben. Der Autor Stephan Sigg ist selbst ein Vielschreiber und hat schon früh damit ...
Deutsches Jahrbuch für Autoren 2007/ 2008 - Schreiben und Veröffentlichen. Aktuelle Informationen und Adressen aus dem Literatur- und Medienmarkt: Theater, Film/TV, Hörmedien, Buch
Ein Buch selber schreiben und veröffentlichen, das ist für viele Lehrer ein Traum. Ob es die Examensarbeit ist, der erste eigene Roman, ein Bildband oder aber eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schüler – die Publikation scheitert häufig daran, dass man zu wenig Informationen über das Verlagswesen hat. Oder aber es wird ein hoher Druckkostenvorschuss verlangt, wodurch der Traum vom eigenen Buch oft schon erledigt ist. Für alle Autoren ...
DIE ZEIT - Das große Jahrbuch 2004 - Das Jahr 2004 im Überblick
Gemeinsam präsentieren DIE ZEIT und Brockhaus das aktuellste Jahrbuch des Jahres 2004. Ein informatives Nachschlagewerk mit 700 Artikeln auf 317 Seiten für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Chronik mit den Fakten des Jahres 2004 sind. Zu finden sind in einer anschaulichen und gut aufbereiteten Form: Ereignissen, Personen, Trends und Schlagworten des Jahres, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Sport. Das ...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

E-LearningEdu-KinestetikEffektivitätEffizienzEheEignungEinblickeEine Welteinfache RezepteEinflussfaktorenEinführungEinheimische TiereEinkaufenEinleitungEinmaleinsEinprägenEinsamkeitEinsatzmöglichkeitenEinschulungEinsichtenEinstellungenEinstiegEintragungenEisbrecherElbeElectricElementeElternEmotionEmotionale IntelligenzEmotionenEmpathieEmpirische SozialforschungEnergieEnergiewendeEngelEnglandEnglischEntdeckerEntdeckungsreisenEnthüllungEntlastungEntrümpelnEntscheidungenEntscheidungsfindungEntschleunigenentspannenEntspannungEntspannungsgeschichtenEntspannungsübungenEntwicklungEntwicklungenEpochenErdeErdkundeEreignisseErfahrungenErfolgErfolgsfaktorenErgebnisseErhebungErholungErinnerungenErinnerungsalbumErinnerungsbuchErkundenErlebenErlebnispädagogikErlebnsispädagogikErmutigungErnährungErstaunlichesErste Hilfeerste LiebeErwachsenwerdenErziehenErziehungErzählenErzählungEssaysEssenEsskulturEthikEuropaEvaluationEvaluierenExistenzExperimentExperimente