Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Cultural Studies

So leben wir - Menschen am Rande der Megacitys
Ein Sechstel der Weltbevölkerung lebt in einem Slum - das sind eine Milliarde Menschen. Die Lebensbedingungen sind uns völlig fremd; wir können uns eher ein Leben in einem Zaubererinternat vorstellen als in einem Elendsviertel. Jonas Bendiksen verschafft uns eine Vorstellung, indem er uns Menschen und ihre Behausung vorstellt: Von der Mitte des Raumes aus fotografiert er alle vier Seiten, und diese Bilder lassen sich zu einem Zimmer aufklappen...
Die Werkzeugkiste der Cultural Studies - Perspektiven, Anschlüsse und Interventionen
Wie werden die Cultural Studies, die in den angelsächsischen Ländern einen festen Bestandteil kritischer Sozialwissenschaften bilden, in Deutschland und Österreich aufgenommen und fortentwickelt? Das ist die zentrale Frage dieses Buchs. Cultural Studies, in Birmingham entstanden, weisen heute ein ganzes Methodenrepertoire für die Kultur- und Sozialwissenschaften aus, das ständig weiterentwickelt wird. Ein Bezug zur Pädagogik ergibt sich wes...
Handbuch der Kulturwissenschaften, 3 Bde - Band 1: Grundlagen und Schlüsselbegriffe / Band 2: Paradigmen und Disziplinen / Band 3: Themen und Tendenzen
Die Wissenschaftslandschaft formiert sich zunehmend neu. Fächerübergreifendes rückt in den Mittelpunkt - wie in der Schule. Die jungen Kulturwissenschaften sind dafür ein signifikantes Beispiel. Die Gegenwart scheint nur mehr multiperspektivisch erfaßt werden zu können. Diese Handbuch stellt einen grundlegenden Meilenstein dar; hier wird nicht nur - auch für den Laien - verständlich, um was sich die Kulturwissenschaften bemühen und mit w...
Cultural Studies - Grundlagentexte zur Einführung
Cultural Studies bilden in den angelsächsischen Ländern einen festen Bestandteil kritischer Sozialwissenschaften. In Deutschland hat dieser Grundlagentexte-Band wesentlich zur Wahrnehmung der Cultural Studies beigetragen. Cultural Studies üben in zeitgemäßer Form Kritik, - was auch pädagogisch nicht ohne Auswirkungen bleiben dürfte. Ein zweiter Bezug zur Pädagogik ergibt sich über die Medienpädagogik, weil die Cultural Studies sich beso...
Die Cultural Studies Kontroverse -
Cultural Studies bilden mittlerweile in den angelsächsischen Ländern einen festen Bestandteil kritischer Sozialwissenschaften. Sie üben in zeitgemäßer Form Kritik, - was auch pädagogisch nicht ohne Auswirkungen bleiben dürfte. Ein zweiter Bezug zur Pädagogik ergibt sich über die Medienpädagogik, weil die Cultural Studies sich besonders auch der Popularkultur und den Massenmedien stellen. Der vorliegende Band bietet eine gute Einführung...

C: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

cartoonCartoonsCDChancenChangemanagementChaosCharaktereChatGPTChecklistenChemieChinaChristentumChronikChronikenCity BoundClassroom ManagementCoachCoachingComicComic-ElementeComicheldenComputerComputer-SchulungComputerspieleCopingCultural StudiesCyberspace