 | Das Thema ist offensichtlich für viele Lehrerinnen und Lehrer ein Tabu. Man leidet darunter, redet aber nicht darüber. Gemeint sind die vielfältigen Formen der Unterrichtsstörungen. Chaotische Unterrichtsstunden, Lärm und Krach, Beziehungsschwierigkeiten, Aggressionen, Demotivation und Frechheiten gehören zu den größten pädagogischen Herausforderungen, die ich professionell angehen oder stillschweigend darunter leiden kann. Es nützt nic... |  | Schulen sind keine Kuschelanstalten. Im Gegenteil! Konflikte und Unterrichtsstörungen gehören zum Schulalltag. Das bedeutet vor allem für Lehrerinnen und Lehrer nicht nur fehlende Lernzeit, sondern vor allem eine pädagogische Herausforderung. Sie müssen sich zunehmend Konfliktlösungskompetenzen aneignen, um mit Unterrichtsstörungen zufrieden stellend umgehen zu können. Im vorliegenden Band versucht Michael Pfitzner dem Thema der unterrich... |