Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Abreißkalender

Der Seelenfreude-Kalender 2016 -
Kalender erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Dabei handelt es sich nicht nur um Medien unterschiedlichster Art, die uns dabei helfen können, unsere Zeit übersichtlicher im Blick zu behalten. Die Verlage bieten Kalender in vielen Formaten und mit sehr unterschiedlichen Gestaltungskomponenten an. Der vorliegende Aufstell- und Abreißkalender aus dem Trinity Verlag trägt den schönen Titel "Der Seelenfreude Kalender". Das lässt bereits ahne...
NEON  - Unnützes Wissen '15
Nützlich oder unnütz? Das ist hier wohl die Frage. Das NEON-Magazin der Stern-Medien veröffentlicht in einer Rubrik Fakten, die als "Unnützes Wissen" beschrieben werden. Interessanterweise sind diese total beliebt und werden von vielen Lesern gesammelt, weitererzählt und auch auf Apps verbreitet. Durch den Abreißkalender kann nun jeder seine "tägliche Dosis" UNNÜTZES WISSEN bekommen und diese z.B. als "Weisheit des Tages" für sich mitne...
Mit deutschen Gedichten durch das Jahr 2014 -
Leider spielen Gedichte in der Schule keine so große Rolle mehr; in der Grundschule werden noch einige gelehrt und gelernt, aber später kommen sie immer weniger zum Einsatz. Mit diesem Kalender "Mit deutschen Gedichten durch das Jahr 2014" kann man dem Vergessen entgegen wirken. Zum einen dem Vergessen der Gedichte an sich, zum anderen aber der nachlassenden Merkfähigkeit, denn die ausgewählten Gedichte eignen sich wunderbar, um sich daran z...
Unnützes Wissen 2 - Weitere 1374 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst
En cooles Buch mit "1374 skurrilen Fakten" zum Staunen und Lachen. Viele Teenager kennen diese Art von Wissen schon als App auf ihrem Handy. Doch nun gibt es diese Fakten auch als als Taschenbuch zu kaufen. Aber auch Wissen zum Nachdenken ist vorhanden, wenn man zum Beispiel liest, dass auf der Westseite des Mondes das östliche Meer liegt oder, dass der Schokoriegel "Snickers" nach dem Lieblingspferd der Herstellerfamilie Mars benannt ist. UnnÃ...
Sprachkalender Französisch 2013 -
Wie lernt man ganz nebenbei Vokabeln und Grammatik - jeden Tag ein kleines Häppchen? Am besten mit einem Sprachkalender, bei dem man Tga für Tag eine kleine Aufgabe, eine Geschichte oder ein Rätsel vorgestellt bekommt- denn kontinuierliches Lernen hat den größten Lern-Erfolg! Die Aufgaben sind nicht ganz leicht und setzen schon gewisse Grundkenntnisse voraus, können aber in jedem Fall auch motivierend wirken und dafür sorgen, dass man sic...
Zeit für dich 2012 - Ein Wegbegleiter durch die 52 Wochen
Wunderschöne Bilder mit nachdenklichen, schönen Sprüchen und kleinen Texten findet man in diesem kleinen Wandkalender. Woche für Woche schlägt man eine neue Seite auf und kann sich sieben Tage lang sowohl an der schönen Fotografie, als auch an dem Sprüchlein erfreuen. Meist stellt man sogar fest, dass die Sprüche gut zu besonderen Situationen passen und fühlt sich vielleicht sogar in manchen Dingen bestärkt. Dieser Kalender ist auch ei...
Rätsel und Denkspiele 2011 - Der tägliche Knobelspaß
Jeden Tag ein neues Rätsel - das bedeutet, jeden Tag eine neue Herausforderung! Egal, ob man das Rätsel des Tages (noch am Kalender hängend) löst, oder immer erst am nächsten Tag, wenn die Kalenderseite bereits entfernt ist und auf dem Tisch liegt. Entscheidend ist, dass man so die "grauen Zellen" beansprucht und am Ende vielleicht zum regelrechten "Ratefuchs" geworden ist. (Zur Kontrolle steht die Lösung jeweils auf der Rückseite!) Sch...
Der Kinder Brockhaus Kalender für clevere Kids 2009: Mit Brockhaus clever durchs Jahr!  -
Der Kinder Brockhaus Kalender für clevere Kids 2009 bietet auf insgesamt 320 Seiten viele lustige, spannende, wissenswerte und interessante Dinge. Als praktischer Abreißkalender bietet er Kindern ab ca. 8 Jahren jeden Tag neue Dinge zu entdecken. Aufbau des Kalenders: Zunächst einmal wird das Prinzip des Kalenders auf einer Seite vorgestellt und auch die beiden Hauptpersonen Kalle Clever und seine Familie, welche die Kinder tagtäglich im ...
Der Kinder Brockhaus Kalender  - Zaubertricks und Experimente 2009
Der vorliegende Kalender Der Kinder Brockhaus - Zaubertricks und Experimente 2009 bietet jede Menge abwechslungsreiches Wissen. Jeden Tag dürfen die Kinder ein neues Experiment oder einen Zaubertrick ausprobieren und lernen so ganz "nebenbei" Wichtiges aus dem täglichen Leben. Im Vorwort werden die Kinder nicht nur begrüßt, sondern auch in die Besonderheiten des Kalenders eingeführt. Ferner werden Ihnen Verhaltensregeln während des Exper...
Auf gut Deutsch! 2008 - Rechtschreibung, Grammatik und Wortwahl einfach erklärt
Sobald die neue deutsche Rechtschreibung thematisiert wird, wird deutschlandweit ein Stöhnen hörbar. Und mancher Fachlehrer muss sich von den Schülern anhören, dass er an der Tafel gerade etwas falsch geschrieben hat. Wer sich bis jetzt mit der deutschen Sprache und all ihren Veränderunen, Ausnahmen und Zweifelsfällen schwertut und nicht gleich die Einführung des "Duden" durcharbeiten will, ist mit diesem Kalender gerade richtig beraten. I...
Zeit gewinnen Tag für Tag 2008 - Tagesabreißkalender
Mit seinem Buch „Noch mehr Zeit für das Wesentliche“ hat Lothar Seiwert die Bestsellerlisten erobert und vielen Menschen geholfen, ihr hektisches Leben in den Griff zu bekommen. Mit seinem Buch „Die Bären Strategie“ hat er außerdem die Herzen der Leser erobert. Der Kalender „Zeit gewinnen Tag für Tag“ enthält auf jedem Kalenderblatt einen winzigen Teil der Quintessenz aus beiden Büchern: Einen guten Tipp, um seine Zeit im Beruf...
Weg damit! Entrümpeln für jeden Tag 2008 - Tagesabreißkalender
Manche Lehrer werden diesen Abreißkalender vielleicht zu einfach oder zu oberflächlich finden, andere aber schätzen gerade die Einfachheit und die praktischen Tipps. Wenn man eines der „Weg damit“-Bücher von Rita Pohle schon gelesen hat, werden einem die Minibotschaften für jeden Tag bekannt vorkommen. Nicht alle Tipps kann man direkt gebrauchen, aber sie erinnern einen immer wieder daran, wie man sich in 5 Minuten jeden Tag nach und na...
» weiter

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

ab 8AbbildungenAbenteuerAbenteurerAbgrenzungAbhängigkeitAbituraufgabenAbkürzungenAblachenAblagesystemAblaufAbreißkalenderAbschiedAbschlussAbschlussfahrtAchtsamkeitADSAdventAdventskalenderAdventureAffirmationenAfrikaAggressionAhnenforschungAktivierungAktivitätenAkzeptanzAkzeptierenAlbumAlkoholAllgemeinbildungallgemeine Förderung/mehrerer BereicheAllgemeinwissenAlltagAlltagskulturAlmanachAlterAltmarktAmericaAmerikaAmsterdamAnatomieAndachtanders seinAnekdotenAnforderungenAngstAnimationAnimationenAnkommenAnkreuzenAnleitungAnregungenAnsichtenAnstandAnsätzeAnti-StressAntikeAntoine de Saint-ExupéryAntwortenAnziehungArbeitArbeitsblattArbeitsblätterArbeitsgemeinschaftenArbeitsmaterialienArbeitsmethodenArbeitsplanArbeitsplatzArbeitsprinzipienArbeitstechnikenArchitekturArgumentationArgumentierenArmutArtenArtenvielfaltArtikulationAspekteAstronomieAstrophysikAtemAtlasAtmenAtmungAudioAudio-CDauditive WahrnehmungAuffälligkeitenAufgabenAufgabenverwaltungAufklärungAufmerksamkeitAufsichtspflichtAufstellbücherAufstellkalenderAuftrittAugenAusbildungAusdauerAusdruckAusdruckenAusdrucksfähigkeitAuseinandersetzungAusfüllbuchAusfüllenausmalenAussehenAusspracheAussprachetherapieAustralienAuswahlAuswertenAuswertungAutismusAutobiographieAutogenes TrainingAutorenAutoritätAutosAußenseiter