Fachbereiche

Fächerübergreifendes: 2.Weltkrieg

Die Bücher, der Junge und die Nacht  -
Dies ist ein Roman, bei dem sich (fast) alles um Bücher dreht, denn die Akteure sind Buchhändler, Buchbinder, Bücherjäger oder mit dem Auflösen von großen Büchersammlungen betraut. Mit dem großen Luftangriff im Dezember 1943 beginnt die Geschichte und der Leser erlebt, wie der junge Robert Steinfeld durch einen Fremden aus der Flammenhölle der Stadt gerettet wird. Im weiteren Verlauf wechselt die Handlung zwischen 1933 und 1971 - einmal...
Trümmerkind -
Fantastisch, wie Mechthild Borrmann es versteht, Zeitgeschichte spannend zu verarbeiten! In "Trümmerkind" werden drei Erzählstränge nach und nach miteinander verknüpft: Da gibt es einerseits Anna Meerbaum, die im Jahr 1992 versucht, ihre Familienwurzeln auf dem Gut Anquist in der Uckermark zu finden, andererseits begleitet man Agnes Dietz, die im Januar 1947 zum Überleben neben dem Steineklopfen noch Näharbeiten für englische Offiziere Ã...

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

1. Klasse1001 Filme18.Jahrhundert2.Weltkrieg20. Jahrhundert3. Klasse3DÄgyptenÄngsteÖkologieÜbenÜberforderungÜbergewichtÜberlebensprinzipÜberschriftÜbersichtÜbersichtenÜberzeugenÜberzeugungsmittelÜbungenÜbungsheftÜbungsprogrammökologische Bildungökologische Krise