 | Versöhnung ist ein großes Thema, es bedeutet, sich von den kleinen und großen Konflikten im Leben und den sich permanent wiederholenden Klagen darüber zu verabschieden. Es ist schwer, den Weg der Versöhnung zu gehen - aber es wird leichter, wenn wir wahrnehmen, was wir gewinnen, wenn wir es trotzdem tun. Es gilt den Richtungswechsel einzuleiten: vom Opfer zum Handelnden. Dieses Buch zeigt, wie das gelingt und warum Versöhnung auch immer die... |  | Was das Verständnis von Kränkungen betrifft, so herrscht in unserer Kultur meist das einfache Täter-Opfer-Schema vor. Die in einer Kultur üblichen Denkmuster sind sehr mächtig. Die Wirkungen solcher Denkmuster zeigen sich nicht nur in den zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern z.B. auch auf den Ebenen politischer und internationaler Konflikte. Obwohl das Täter-Opfer-Schema so weit verbreitet ist, ist es nach Meinung des Autors keineswegs... |