Fachbereiche

Psychologie: Temperamente

Perlen im Getriebe - Hochsensibel im Beruf - Stärken gezielt einsetzen
Perlen im Getriebe, das sind nach Ansicht von Cordula Roemer, diejenigen die so feinfühlig und gewissenhaft sind, dass sie ein Arbeitsteam sehr bereichern und das Betriebsklima harmonisieren können. Wenn hochsensible Menschen ihre besonderen Softskills schätzen und ihre Unsicherheiten überwinden lernen sowie für ihre besonderen Bedürfnisse entsprechende Bedingungen erreichen (z. B. nach einer reizärmeren Umgebung oder regelmäßigen Ruhep...
Typisch! - Vom Umgang mit Cholerikern und anderen Temperamenten
Manche bezeichnen die klassische Temperamentenlehre als eine unsystematische Schubladentheorie. Alles menschliche Leben, so dieTheorie, ist bestimmt durch die Mischung der vier Körpersäften Blut, Schleim, Gelbe Galle und schwarze Galle. Die unterschiedlichen Temperamente (Sanguiniker, Choleriker, Melancholiker, Phlegmatiker) ergeben sich aus dem Übergewicht der jeweiligen Säfte. DGerne wird diese Theorie auch heute noch in esoterischen Kreise...
Menschenkenntnis - Andere durchschauen und richtig einschätzen
Das ist so eine Sache mit der Menschenkenntnis. In der täglichen Einschätzung von Menschen aufgrund verschiedener Verhaltensweisen erkennen wir immer wieder, wie voreilig und falsch solche Einschätzungen sein können. So ist das vorliegende Buch auch lediglich ein Baustein und kein Rezeptbuch. Er vermittelt Anhaltspunkte, um die Wahrnehmung zu schärfen. Auch der Blick auf die eigene Persönlichkeit mit Hilfe von Tests ist mit Vorsicht zu geni...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

TabakTabellenTagesstartTaschentherapeutTeamTeamarbeitTeamchoachingTeamentwicklungTeamführungTeamkulturTeamtrainingsTeamworkTechnikTechnikenTeenagerTemperamenteTempoTestTestkonstruktionTestsTesttheorieTeufelskreisTexteTextverständnisThemaThemenThemenerarbeitungThemenfindungTheologieTheorieTheorienTherapeutTherapeutische BeziehungTherapeutische KommunikationTherapeutische SettingsTherapieTherapie-ManualTherapieanträgeTherapieformenTherapieforschungTherapienTherapieplanTherapieprozessTherapieschulenTherapieverfahrenTherapiezieleTic-StörungTiefenatmungTiefenpsychologieTiefenpsychologische PsychotherapieTierTippsTodToleranzTonfallTonusToolsTrainerTrainingTrainingsTrainingsbausteineTrainingskonzeptionTrainingskursTrainingsmanualTrainingsprogrammTransaktionenTransaktionsanalyseTransparenzTranssexualitätTrauerTrauerbegleitungTrauerritualeTraumTraumaTraumatherapieTraumatische SchädigungenTraumatisierungTraumatisierungenTraumdeutungTraumerinnerungTraumforschungTraumpartnerTraurigkeitTrennenTrennungTrennungsangstTrennungskompetenzTreueTriebeTrieblehreTräumeTugendenTunTypenTZITäter