 | In diesem Handbuch fassen renommierte Expertinnen und Experten aus Medizin, Psychologie und Pädagogik ihr Wissen über häufige Krankheits- und Störungsbilder von Kindern und Jugendlichen zusammen, u.a. Autismus, AD(H)S, Traumatisierung, sexuelle Gewalt, Anorexie und Depression. Von diesen Störungsbildern sind ca. 20% der Kinder und Jugendlichen betroffen und hinterlassen Lehrkräfte und Eltern oft ratlos. Hier will dieses Handbuch Abhilfe bie... |  | Aspekte und Probleme aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind jeder Lehrkraft in der Schule bekannt, in der Regel aber ist man damit überfordert und hilflos: Zwangsstörungen, Störungen des Sozialverhaltens, Dissozialität und Delinquenz, Essstörungen, Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen, Autismus-Spektrum-Störung, Angststörungen ... um nur einige relevante Störungen zu benennen (vgl. Inhaltsverzeichnis). Lehrer/innen habe... |
 | Die Reihe "Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie" aus dem Göttinger Hogrefe Psychologie-Fachverlag bietet zahlreiche kompakte und verständliche Titel, die auch für die Lehrerhand überaus nützlich sind, u.a. zu den Themen: Lese-Rechtschreibstörungen, Aggressiv-dissoziale Störungen, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Autistische Störungen. - Der hier anzuzeigende Band thematisiert nichtsuizidales selbstverletzende... | |