 | Die Orientierung an persönlichen Ressourcen und Potentialen eines Klienten spielt immer häufiger eine besondere Rolle in der aktuellen Psychotherapie. Sie gilt als Basis einer erfolgreichen Behandlung. Die inneren Stärken, Erfahrungen und Unterstützungsmöglichkeiten ebnen den Weg, um kleine und große Krisen erfolgreich meistern zu können. Das Erkennen dieser Potentiale ist jedoch nicht immer einfach. Umso wichtiger ist es, diese Stärken m... |  | Die ressourcenorientierte Sichtweise im therapeutischen Kontext ist eigentlich nichts Neues. Und doch wird sie gelegentlich benutzt wie ein Zauberwort, das Wunder wirken kann. Und da ist etwas dran: Den Blick nach vorne richten statt nach hinten, Visionen entwickeln, die eigenen Kräfte wert schätzen. Je mehr in den letzten Jahren darüber gesprochen und geschrieben wurde, desto klarer wurde die wichtige Bedeutung dieser Perspektive für die the... |