 | Das geht mir an die Nieren! Da fällt mir ein Stein vom Herzen! Wie läuft es kalt über den Rücken! Ich bekomme weiche Knie! Unser Körper sendet eindeutige Signale und spricht eine klare Sprache. Wir müssen nur lernen, darauf zu hören. Die Psychotherapie mit ihren vielfältigen Ausprägungen und Schulen hat mittlerweile auch einen Weg gefunden, diese Sprache der Seele mehr in den Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit zu stellen. Sicher biet... |  | Michael Klöpper unternimmt im vorliegenden Band "Reifung und Konflikt" den Versuch, die komplexen Zusammenhänge zum Verstehen der tiefenpsychologischen Psychotherapie unter dem Aspekt der Integration zu betrachten. Dabei richtet er den Blick vor allem auf die Ergebnisse der neuesten psychotherapeutischen Forschungen und Ansätze, um sie mit dem Bestehenden und Bewährten zu verknüpfen.
Ausgehend von der Theorie des Selbst und seiner Reifungsp... |