 | Der vorliegende Band "Rhetorische Prozesse" enthält Artikel unterschiedlicher Autoren und bietet somit eine vielfältige Auseinandersetzung mit dem Thema. Im Mittelpunkt steht die rhetorische Kommunikation in der Weiterbildung. Die meisten Artikel dokumentieren Beiträge anlässlich einer Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS) im Jahre 2006 an der Europäischen Akademie in Otzenhausen entstanden.... |  | Das Psychodrama bietet eine hervorragende Möglichkeit, Religion zu verinnerlichen und Inneres nach außen zu kehren. Doch wie hängt das "Innen" mit dem "Außen" zusammen? Darum geht es in dem vorliegenden Buch aus der Reihe "Wege des Lernens". Der Autor gibt Anleitungen und Hilfen in Form des Psychodramas, das die Prozesse der Selbstfindung stärkt. Es ist eine körperorientierte Interaktion. Im Psychodrama wird in konkreten Situationen gelernt... |