 | Die Diagnostik gehört zu einem wichtigen Grundpfeiler in der therapeutischen Arbeit. Auch in der Schulpsychologie gehört sie zu den zentralen Elementen. Der Praxisleitfaden führt den Leser durch die verschiedenen Arten der Diagnostik in den jeweiligen Therapieschulen. Im Anschluss daran werden einzelne Störungsbilder mit passenden diagnostischen Instrumenten veranschaulicht. Hilfreich wäre eine Differenzierung der einzelnen Testinstrumente h... |  | Psychische Störungen und Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen begegnen im Lehreralltag vielfältig, - allein, Pädagog/inn/en sind häufig einigermaßen hilflos und können die Auffälligkeiten nicht wirklich einschätzen und diagnostizieren. Hier bedarf es der professionellen Hilfestellung. Dieses Buch zeigt, wie eine solche professionelle Diagnostik möglich erscheint. Ergänzend werden entsprechende Fragebogen- und Beobachtungsverfah... |
 | Obwohl der Band klar medizinisch und psychiatrisch ausgerichtet ist, kann er doch, vor allem in seinem ersten Teil, auch für die Lehrerhand hilfreich sein im Hinblick auf Erkennung und Verständnis dieser Erkrankung im Kindes- und Jugendalter.
Gerd Buschmann für lehrerbibliothek.de | |