 | Sie stehen nicht unbedingt im Blickpunkt der Öffentlichkeit: chronisch psychisch kranken und drogenabhängigen Menschen. Oft leben sie in einem geschützten Raum und erfahren soziale und psychische Betreuung durch geschulte Experten. Es geht dabei vor allem darum, dass sie ihre Krankheit, die meist verbunden ist mit existentiellen Lebenskrisen, bewältigen lernen. Das vorliegende setzt einen interessanten Akzent. Wenn die erkrankten Menschen ler... |  | Die Misere des deutschen Bildungssystems ist vor allem seit Bekanntgabe der verheerenden PISA-Ergebnisse in aller Munde. Und dann noch die herbe Kritik des UN-Menschenrechtsinspektors Vernor Muñoz, der eine fehlende Chancengleichheit und eine Diskriminierung von armen, ausländischen und behinderten Kindern anmahnt. Und nun noch Deutschlands Schul-Oberkritikerin Lotte Kühn ("Das Lehrer-Hasser-Buch" und "Elternsprechtag"), die in ihrem neuesten ... |
 | Es wird viel diskutiert über PISA und seine Ergebnisse, besonders die Defizite bei unseren Kindern und Jugendlichen. Andereseits boomen Wissens-Shows, womit man auch geschickt suggeriert, dass Wissen reich und erfolgreich machen kann. Das vorliegende Buch holt sicher so manchen Erwachsenen auf den Boden der Tatsachen, wenn es darum geht, das eigene Wissen zu trainieren. Die vielen Übungen und Tests nach den Richtlinien der PISA-Studie könnten ... | |