 | Sabine Mehne gibt in diesem persönlichen und berührenden Buch einen Einblick in den von ihr gewünschten Sterbeprozess: Eines Tages möchte sie, Langzeitüberlebende nach einer Knochenmarktransplantation, durch Verzicht auf jegliche Nahrung den eigenen Tod einleiten. Sie ist auf diesen Prozess detailliert vorbereitet und fest entschlossen, diesen Weg eines Tages zu gehen. Neben juristischen Überlegungen spielen vor allem ganz persönliche Geda... |  | Nur 10% der Deutschen können zu Hause sterben, obwohl sich das 90% wünschen. Menschen, die im Sterben liegen, haben besondere Bedürfnisse. Hier setzt "Palliative Care" an; palliative Versorgung begleitet Sterbende in der letzten Lebensphase und möchte ein angemessen individuelles und würdevolles Sterben ermöglichen. Der Berner Psychologie-Fachverlag Hans Huber bringt ein anwachsendes eigenes Verlagssortiment zum Schwerpunkt Palliative Care ... |