 | "Wenn du wissen willst, wer du warst,
dann schau, wer du bist.
Wenn du wissen willst, wer du sein wirst,
dann schau, was du tust"
Siddharta Gautama
Oft sind es nicht die großen Reden, die dabei helfen, ein gutes und sinnerfülltes Leben zu führen. Manchmal ist es nur ein Gedanke, ein kurzer Satz oder eine Lebensweisheit, die das Ergebnis von Lebenserfahrung ausdrücken. Das vorliegende Büchlein "Hab den Mut, du szu sein" bietet eine klein... |  | Sehr leicht besteht die Gefahr, beim Thema Liebe ins Seichte und Belanglose zu verfallen und echte Gefühle und Sehnsüchte zu verkitschen. Allzuviele Beispiele gibt es davon in der Literatur. Der vorliegende Sammelband mit Geschichten von D. H. Lawrence nimmt den Leser mit in die Tiefen und Höhen der Liebe, die den Menschen verzweifeln lässt oder ihm ungeahnte Glücksgefühle verschaffen kann. Dabei sind es die alltäglichen Erfahrungen der Li... |
 | Pater Anselm Grün produziert Bücher am laufenden Band. Erscheint einen unerschöpflichen Vorrat an Gedanken zu haben, die er dann in geschriebene Worte umsetzt. Und doch habe ich als Leser den Eindruck, dass diese Gedanken nicht an Tiefgang verlieren. Im vorliegenden Hörbuch "Das kleine Buch vom guten Leben" widmet sich Anselm Grün seinem Lieblingsthema: Es geht um die Kunst des guten Lebens, in dem der Mensch getragen wird von einem Sinn, de... |  | Was tun, wenn das Leben so richtig zuschlägt? Wie komme ich wieder auf vom Boden, wenn mich die Lebensumstände niederhauen? Das vorliegende Lesebuch "Don't hope, cope!" von Tomi Ungerer und Burkhard Hoellen macht Mut zum Leben. Der eine ist Illustrator und Satiriker und der andere arbeitet seit vielen Jahrzehnten als Psychologischer Psychotherapeut. Und gerade diese Autorenkombination macht das Buch zu einer unterhaltsamen und anregenden Lektü... |
 | Schon seit vielen Jahrzehnten bietet Werner Schaube in seinen Büchern Texte und Gedanken zum Nachdenken. Oft sind es Gedankensplitter, aufgegriffen im Leben, die sich mit der Sinnfrage, dem Glauben und dem Zusammenleben beschäftigen. Das vorliegende Buch unterscheidet sich von seinem Ansatz her nicht von den Vorgängerwerken des Autors. Neu ist die Methode, in die er seine Texte verpackt hat. "Chatroom Leben" lehnt sich an an die bekannten Kom... |  | Die "unaufdringlichen Gedanken" von Andrea Schwarz sind zu einem Bestseller geworden. "Ich mag Gänseblümchen" heißt das Büchlein. Es wurde 1985 zum ersten Mal veröffentlicht und liegt nun bereits in der 25. Auflage vor. Es hat sicher seinen Grund, warum in den vergangen Jahrzehnten so viele Menschen dieses Buch kauften. Es sind die Gedanken, die aus dem Leben gegriffen sind. Andrea Schwarz erzählt von Hoffnung und Zärtlichkeit, von Angst u... |