Fachbereiche

Psychologie: Modelle

Transaktionsanalyse im Coaching - Coachings professionalisieren mit Konzepten, Modellen und Techniken aus der Transaktionsanalyse
Das psychologische Konzept der Transaktionsanalyse (TA) bietet gute Anregungen zur Persönlichkeitsentwicklung. Dabei spielen die lebensgeschichtliche Entwicklung, die Einbindung in soziale Beziehungen und die wichtige Anhaltspunkte. Die TA bietet hilfreiche Modelle zur Beobachtung, Beschreibung und dem Verständnis der Persönlichkeit und der Interaktion. Der vorliegende Band überträgt das Kinzept der TA auf den Prozess des Coachings. Anhand v...
Was deine Wut dir sagen will: überraschende Einsichten (Broschiert) - Das verborgene Geschenk unseres Ärgers entdecken
Vorliegendes, schmales Büchlein ist die bearbeitete Mitschrift einer Präsentation und eines Workshops zum Thema Wut und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit Marshall B. Rosenberg. Die GFK geht davon aus, dass Wut und Ärger nichts sind, was es zu unterdrücken gilt – wie wir es meist gewohnt sind-, sondern dass wir diese „negativen“ Gefühle als Geschenk betrachten dürfen, das uns an die Wurzeln unserer unerfüllten Bedürfnisse führt. A...
Konfliktlotse in 30 Stunden -
In vielen Schulen ist es mittlerweile üblich, dass Schülerinnen und Schüler dazu ausgebildet werden, Konflikte erfolgreiche zu schlichten. Dabei ist es besonders wichtig, dass sie gut auf ihre Arbeit vorbereitet werden. Das vorliegende Konzept der Schulung von Konfliktlotsen sieht eine 30-stündige Ausbildungszeit vor, in der allegrundlegenden Qualifikationen erlernt werden können. Das vorliegende Buch besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil ...
Aggression bei Kindern und Jugendlichen -
Aggressives Verhalten und gewalttätige Übergriffe von Kindern und Jugendlichen werden von den Medien gerne in sensationshafter Manier aufgegriffen und stehen somit auch im öffentlichen Interesse. Das vorliegende Buch gibt einen fundierten und anschaulichen Einblick in die aktuelle empirische Forschung, die Psychologie von Aggression und Problemen des Sozialverhaltens bei Kindern und Jugendlichen. Dabei ist das Buch in drei Teile gegliedert. Im...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

MachtMachtmissbrauchMagersuchtMalenManagementManagerMandalaMandelkernManieManipulationMannManualMarken-KommunikationMarketingMassenpsychologieMaterialMBTmediale SelbstspiegelungMediationMedienMedienpsychologieMedikamenteMeditationMeditationenMedizinMelancholieMemotechnikMenschMensch seinMenschenMenschenführungMenschenkenntnisMenschlichkeitMentalisierenMerkfähigkeitMerkmaleMerksätzeMessie-PhänomenMessungMethodeMethodenMethodikMigrationMigräneMillenium-ExperimentMimikMind MappingMissbrauchMisserfolgMissverständnisseMitarbeiterMitarbeiterführungmiteinanderMiteinandersprechenMitgefühlMitleidMitteMnemotechnikMobbingModalitätnModelleModerationModerationsmethodeMoralMoralentwicklungMoralpsychologieMotivationMotivemotivierenMotorikMultiple PersönlichkeitMusikMusik und PsycheMusiktherapieMutMutismusMutlosigkeitMutmacherMythenMädchenMännerMütter