Fachbereiche

Psychologie: Mimik

Nonverbal kommunizieren - Körperausdruck in Studium und Beruf erfolgreich einsetzen
Kommunikation erscheint bedeutsamer denn je - die personal-direkte und auch die medial-vermittelte. Lehrkräfte müssen in vielfältiger Hinsicht kommunizieren, natürlich zunächst einmal im Unterricht, dann aber auch im Kollegium, mit Eltern und Vorgesetzten ... Und es gilt natürlich auch in der Schule die Erkenntnis Watzlawicks: Man kann nicht nicht kommunizieren. Kommunikation ist eine Conditio sine qua non menschlichen Lebens und gesellscha...
Mimik und Körpersprache - 75 Therapiekarten
Unsere Kommunikation wird nicht nur durch unser Sprechen, sondern vor allem auch durch unsere körpersprachlichen Signale geprägt. Entsprechend sollten wir nicht nur lernen, uns verbal auszudrücken, sondern auch unsere nonverbale Kommunikation (Mimik, Gestik usw.) zu schulen. Die vorliegende Veröffentlichung aus dem Beltz Verlag enthält 75 Therapiekarten für Mimik und Körpersprache, die auch in der Beratung und in der pädagogischen Arbeit ...
Sprechertraining - Texte präsentieren in Radio, Fernsehen und vor Publikum
Das vorliegende Buch "Sprechertraining" richtet sich an alle, die Texte professionell vortragen und präsentieren wollen. Das kann der Lehrer, der Universitätsprofessor oder der Moderator sein. Dabei geht der Autor auf die unterschiedlichen Bereiche ein, in denen das Vorlesen von Texten eine Rolle spielt. Dazu werden theoretische Grundlagen der Sprechtechnik vorgestellt, die anhand von Übungen praktisch umgesetzt werden können. Dabei sind die ...
Spracherwerb -
Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches steht der "Spracherwerb". Es geht um die Frage, wie Kinder sich die erste Sprache aneignen und wie sie den Erstspracherwerb meistern. Dabei werden die neuesten Forschungsergebnisse präsentiert, die diese herausragende Leistung des Menschen (Sprachfähigkeit, Sprache, Sprechen) verdeutlichen. Das Buch führt ein in die sehr komplexe Thematik der Spracherwerbsforschung und bietet dem Leser so die Möglichkei...
Der dicke Deix - Die besten Cartoons aus 6 Jahren
Manfred Deix kennt keine Gnade. Seine Cartoons sind deutlich und klar und decken auf, was viele am liebsten im Verborgenen lassen wollen. Er legt in seiner gnadenlosen Art die tiefsten Abgründe der österreichischen Kirche und Politik offen. So finden sich im vorliegenden Band die besten Cartoons der letzten sechs Jahre, die in bissiger und zuweilen die Grenzen des guten Geschmacks überschreitender Manier den Spiegel vorhalten. Der Meister der ...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

MachtMachtmissbrauchMagersuchtMalenManagementManagerMandalaMandelkernManieManipulationMannManualMarken-KommunikationMarketingMassenpsychologieMaterialMBTmediale SelbstspiegelungMediationMedienMedienpsychologieMedikamenteMeditationMeditationenMedizinMelancholieMemotechnikMenschMensch seinMenschenMenschenführungMenschenkenntnisMenschlichkeitMentalisierenMerkfähigkeitMerkmaleMerksätzeMessie-PhänomenMessungMethodeMethodenMethodikMigrationMigräneMillenium-ExperimentMimikMind MappingMissbrauchMisserfolgMissverständnisseMitarbeiterMitarbeiterführungmiteinanderMiteinandersprechenMitgefühlMitleidMitteMnemotechnikMobbingModalitätnModelleModerationModerationsmethodeMoralMoralentwicklungMoralpsychologieMotivationMotivemotivierenMotorikMultiple PersönlichkeitMusikMusik und PsycheMusiktherapieMutMutismusMutlosigkeitMutmacherMythenMädchenMännerMütter