 | Hector, ein junger Psychiater, hat schon lange keine Zeit mehr seine Freunde zu sehen. Dennoch hört er immer genau hin, wenn seine Patienten von Freundschaft sprechen.
Eines Tages erhält Hector Post von seinem früheren Freund Édouard, der ihm schreibt: "Jenes Feuer von mir ist erloschen. Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Glaub ihnen nicht. Warte auf mich." Das rüttelt Hector auf und er macht sich auf die Suche nach Èdouard. Auf dem We... |  | „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“, „Ein gutes Wort wärmt drei Winter lang“, „Wenn ihr jemanden prüfen wollt, gebt ihm ein Amt“ – Es sind nicht immer die großen Worte, die weiterhelfen. Manchmal sind es kleine, kurze Sätze, die große Weisheiten beinhalten. Jede Kultur kennt solche Sprichwörter oder Lebensweisheiten, in denen sich meist die Erfahrungen ganzer Generationen ausdrücken. Der vorliegende Band trägt den Titel â... |
 | |  | Das vorliegende Hörbuch von Ermanno Cavazzonis Buch "Kurze Lebensläufe der Idioten" wird herzerfrischend und ansprechend vorgetragen von Sophie Rois und Alexander Scheer. Ein seltsames Buch mit noch seltsameren Geschichten aus dem Alltag. Als ein "fabelhaftes Fabelbuch aus Italien" wird die Lektüre angekündigt, die bereits in den 1990er Jahren auf dem Markt waren. Es sind skurile Begebenheiten von Menschen, die alles andere als normal sind, e... |
 | Ein seltsames Buch mit noch seltsameren Ge schichten aus dem Alltag. Als ein "fabelhaftes Fabelbuch aus Italien" wird die Lektüre angekündigt, die bereits in den 1990er Jahren auf dem Markt waren. Es sind skurile Begebenheiten von Menschen, die alles andere als normal sind, eben "Idioten", wie es der Buchtitel benennt oder als "sonderbare Heilige". Menschen, in deren Köpfen sich seltsame Dinge abspielen und deren Handeln alles andere als norma... |  | Aphorismen und Reflexionen sind kurze Texte für langes Nachdenken. Doch sie sind im Vergleich zu anderen literarischen Texten eher unscheinbar. Sie sind weit verbreitet, bieten sie doch in einer knappen Formulierung viel Lebensweiseit. Auch die vorliegende Sammlung von Herbert Mamat bietet eine wahre Fundgrube für Nach- und Weiterdenker. Aphorismen bieten auch für den Unterricht gute Anregungen, Schülerinnen und Schüler zu einem Thema hinzuf... |