Fachbereiche

Psychologie: Kindesmissbrauch

Misshandlung und Vernachlässigung  -
Gewalt gegen Kinder zeigt sich oft in Form von Vernachlässigung und Misshandlung. Das Leiden und die späteren Folgen dieser Belastungen sind für die Betroffenen meist irreparabel und nur schwer zu verarbeiten. Zudem weißen Vernachlässigungen und Misshandlungen in der Kindheit große Zusammenhänge mit späteren psychischen Erkrankungen auf. Vier Formen der Misshandlung werden dabei unterschieden: Körperliche Misshandlung, psychologische bzw...
Sexueller Kindesmissbrauch in kirchlichen Institutionen - Zeugnisse, Hinweise, Prävention - Ergebnisse der Auswertung der Hotline der Deutschen Bischofskonferenz für Opfer sexueller Gewalt
Neben schulischen Institutionen wie z.B. der Odenwald-Reformschule sind in den vergangenen Jahren insbesondere auch kirchliche Einrichtungen wegen sexuellen Kindesmißbrauchs ins Visier von Staatasanwaltschaften und Öffentlichkeit geraten. Die Katholische Kirche sucht unter Leitung des Bischofs von Trier Dr. Stephan Ackermann, beauftragt durch die Deutsche Bischofskonferenz, nun (hoffentlich) nach einer gründlichen Aufarbeitung der Situation zu...
Sexueller Mißbrauch, Mißhandlung, Vernachlässigung - Erkennung, Therapie und Prävention der Folgen früher Stresserfahrungen
In dieser dritten, vollständig aktualisierten und erweiterten Ausgabe stellen 65 Autoren, darunter bekannte Experten wie Mathias Hirsch, Leon Wurmser und Luise Reddemann in 47 Artikeln auf 800 Seiten (mit Anhang) den aktuellen Wissensstand zum Thema sexueller Missbrauch, Vernachlässigung und Misshandlung dar. Die Darstellung ist umfassend. Traumatisierung und frühe Stresserfahrungen sind hierbei die konzeptionelle Grundlage und der gemeinsa...
Wege aus dem Labyrinth - Fragen von Jugendlichen zu sexuellem Missbrauch
Das Buch ist zwar schon einige Jahre alt, aber es ist mir in der Vielfalt der Veröffentlichungen zum Thema "sexueller Missbrauch" besonders aufgefallen. Es richtet sich in erster Linie an Jugendliche, die selbst Opfer eines Übergriffes waren oder sind und an alle, die Informationen zum Thema suchen. Es will eine Hilfe sein vor allem für diejenigen, die mit der Angst leben, sich anderen anzuvertrauen und die sich in Hilflosigkeit und mit Schuld...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

KalenderKampfKarikaturenKarriereKartensetKartenspielKasuistikenKatastrophenKaufsuchtkausales DenkenKennenlernenKennenlernspieleKernfamilieKillerphrasenKinderKinder und JugendlicheKinder- und JugendlicheKindergartenalterKinderpsychologieKinderschutzKinderzeichnungenKindesalterKindesmissbrauchKindesmißbrauchKindheitKinesikKlangreisenKlassenarbeitenKlassifikationKleidungKleinkindalterKlientenumfeldKlimaKlinikklinische KinderpsychologieKlinische PsychologieKlischeeKlopftherapieKlärenKognitionKognitive EntwicklungKognitive ProzesseKognitive TherapieKognitive VerhaltenstherapieKokainKolumnenKomikkommentierte PrüfungsfragenKommunikationKommunikationsanlässeKommunikationsansätzeKommunikationsforschungKommunikationsmodelleKommunikationsprozesseKommunikationspädagogikKommunikationsspieleKommunikative GewaltKomorbiditätKompassKompetenzKompetenzenKompetenzfelderKompetenztrainingKonditionierungKonfliktKonflikt-CoachingKonfliktbearbeitungKonflikteKonflikte klärenKonfliktgeschichtenKonfliktklärungKonfliktlotsenKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktverarbeitungKonformitätKonfrontationKontaktKontaktphaseKontaktstörungKontrolleKonzentrationKonzeptKonzepteKonzeptionKooperationKopfKopfbewegungenKopfschmerzenKopiervorlagenKraftkrankKrankenversorgungKrankheitKrankheitenKrankheitsbegriffKrankheitsbildKrankheitsbilderKrankheitsdefinitionKrankheitsstatusKrankheitsursachenKreativ-ÜbungenKreativitätKrebsKreislaufKriegKriminalitätKriseKrisenKrisendynamikKriseninterventionKrisenmanagementKritikKritikgesprächkritische LebensereignisseKränkungenKULTKulturKulturenKundenKunstKunstpsychologieKunsttherapieKunstwerkeKursmaterialKurztherapieKurzzeittherapieKörperKörperarbeitKörperbildKörpererlebenKörperhaltungKörperlichkeitKörperpsychotherapieKörperspracheKörpertherapieKörperwahrnehmung