 | „Das ist doch normal!“ Diese Äußerung hört man häufig als rechtfertigende Erklärung für ein bestimmtes Verhalten. Doch was ist eigentlich Normalität? Das vorliegende Kartenset aus dem Beltz Verlag bietet vielfältige Impulse zu dieser Fragestellung. Die zahlreichen Übungen und Anregungen zum Nachdenken und zum Gespräch, um so die Normalität und Diversität zu entdecken und festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen. Di... |  | Unter Körperbild versteht man das Bild, das man sich selbst von seinem Körper macht. Das Körperbild beinhaltet dabei zum einen das Körperbewusstsein, d.h. die Aufmerksamkeit, die man dem eigenen Körper schenkt. Zum anderen beinhaltet es aber auch die Körpereinstellungen, also die Zufriedenheit oder Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper. Das Körperbild kann zudem eine wichtige Rolle für den eigenen Selbstwert spielen. Insgesamt hat die U... |