Fachbereiche

Psychologie: Integrationsphase

Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche - PITT-KID - Das Manual
Die Arbeit mit Kindern, die unter dem Schock einer traumatisierenden Erfahrung stehen, zählt zu den schwierigsten Herausforderungen therapeutischer Arbeit. Der vorliegende Band in Reihe "Leben lernen" stellt einen vielversprechenden Ansatz vor: "Die psychodynamisch imaginative Traumtherapie fürKinder und Jugendliche". Das Konzept setzt bei Kindern voraus, dass sie über gewisse kommunikative Fertigkeiten verfügen (ab ca. 3 Jahren). Nach einer ...
Fit for Change - 44 praxisbewährte Tools und Methoden im Change für Trainer, Moderatoren, Coaches und Change Manager
Es ist mittlerweile bekannt, dass viele Unternehmen durch falsches Management in die Schieflage geraten und somit viele Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn es um Veränderungsprozesse geht. Das vorliegende Praxisbuch stellt insgesamt 44 Tools und Methoden vor, die hilfreich beim Change-Management sein können. Es handelt sich um Hilfestellungen, die besonders Unternehmen bei der Bewältigung von Change-Proj...

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

ICD-10IchIch-BotschaftenIch-EntwicklungIch-StärkungIch-ZuständeIdealeIdeeIdeenIdeenfindungIdentitätIllusionenImaginationIMPPImprovisationImpulseIndikationIndividualismusIndividualpsychologieInferenzstatistikInformationInformationenInformationsverarbeitungInfotainmentInhalteInhaltsseiteInnenweltInnere Bühneinnere HaltungInnerer Dialoginnerer SchweinehundInnerlichkeitInstanzenInstinkteInstrumenteInszenierungIntegrationIntegrationsphaseIntelligenzIntelligenzminderungIntelligenztestIntelligenztestsInteraktioninterkulturellInternetInternetsuchtInterpersonelle PsychotherapieInterventionInterventionenInterventionsmethodenInterviewInterviewsIntrojektionIntuitionIPTIQIronieIrrtümerIsolation