Fachbereiche

Psychologie: Inferenzstatistik

Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler -
In den Sozialwissenschaften und in der Psychologie ist die Beherrschung der statistischen Methoden eine grundlegende Voraussetzung des Forschens. Viele Studierende geraten hier an ihre Grenzen und suchen verzweifelt nach Hilfestellungen. Das vorliegende praxisnahe Arbeitsbuch beschreibt alle wichtigen statistischen Verfahren, Formeln und Anwendungsfelder und vermittelt so prüfungsrelevante Grundlagen (Messtheorie und deskriptive Statistik, Grun...
Forschungsmethoden und Statistik in der Psychologie -
Viele Studierende der Psychologie sind erstaunt, dass beim Studium zwar die Lehe von der Seele, vom menschlichen Erleben und Verhalten des Menschen im Mittelpunkt steht, jedoch das wissenschaftliche Methodenhandwerk ebenfalls erlernt werden muss. Das vorliegende Fachbuch bietet eine fundierte und anschauliche Einführung in die „Forschungsmethoden und Statistik in der Psychologie“. Das Buch gliedert sich in fünf Teile. Der erste Teil bietet...
Einführung in die Statistik -
Das vorliegende Buch von Ben Jann bietet eine Einführung in die Methoden der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse. Es ist ein Nachschlagewerk zur angewandten Statistik, das in gut verständlicher Weise die Grundzüge der Methoden erläutert. Es gibt Hilfen, um einfache statistische Instrumente selbst anzuwenden und die Resultate zu interpretieren. Somit ist das Werk auch gut geeignet für den Psychologie- bzw. Soziologieunterricht an berufliche...

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

ICD-10IchIch-BotschaftenIch-EntwicklungIch-StärkungIch-ZuständeIdealeIdeeIdeenIdeenfindungIdentitätIllusionenImaginationIMPPImprovisationImpulseIndikationIndividualismusIndividualpsychologieInferenzstatistikInformationInformationenInformationsverarbeitungInfotainmentInhalteInhaltsseiteInnenweltInnere Bühneinnere HaltungInnerer Dialoginnerer SchweinehundInnerlichkeitInstanzenInstinkteInstrumenteInszenierungIntegrationIntegrationsphaseIntelligenzIntelligenzminderungIntelligenztestIntelligenztestsInteraktioninterkulturellInternetInternetsuchtInterpersonelle PsychotherapieInterventionInterventionenInterventionsmethodenInterviewInterviewsIntrojektionIntuitionIPTIQIronieIrrtümerIsolation