 | Bei Schauspielern ist es wie in allen anderen Berufen. Es ist mehr als nur ein Beruf, sondern vielmehr eine Berufung. Das war eine der Grundüberzeugungen von Stella Adler, eine der großen amerikanischen Schauspielerinnen und eine bedeutende Schauspiellehrerin. Im vorliegenden Buch führt sie den Leser in 22 Lektionen ein in die Welt der Schauspielkunst. Dabei wird schnell deutlich, dass es ihr nicht nur um das Spielen einer erlernten Rolle geht... |  | Sie stehen auf der Bühne oder vor der Kamera und begeistern durch ihr Sprechen und Singen, ihre Gestik, Mimik und Bewegung. Es geht um Schauspielerinnen und Schauspieler, die ihre Zuschauer in eine Welt der Fantasie führen. Doch auch Schauspielern will gelernt sein. Das vorliegende praxisorientierte Handbuch "ABC des Schauspielens" führt den Leser ein in die Schauspielkunst. Besonders wertvoll und hilfreich sind die vorgestellten Übungen und ... |
 | Es handelt sich bei dem vorliegenden Werk um ein Arbeits- und Übungsbuch. Es wird sicher alle verunsichern, in deren Leben und Arbeiten die Planung und Organisation im Vordergrund steht. Es wirft den ordnungsbewussten Leser mit seinen Thesen und Fragen aus der Bahn des gewohnten Arbeitens und ruft nach einer Kompetenz, die scheinbar immer wichtiger wird: die Improvisation. Wenn aber Ordnung wirklich nur das halbe Leben ist, was ist mit der ander... |  | Helfer arbeiten in geschlossenen Räumen. Therapeutische Arbeit geschieht meist im geschützten Beratungszimmer oder Therapieraum, weit weg vom alltäglichen Leben und seinen vielen Erfahrungen. Doch die eigentliche Veränderung des Klienten geschieht genau dort. Denn dort tobt das Leben. Und hier setzt die In-vivo-Arbeit an, die im vorliegenden Werk von Wolfgang Wendtland erläutert wird. Er beschreibt in vielen Beispielen, wie Bewegung und VerÃ... |