 | Gruppierungen, die die Pluralität und Multikulturalität unserer demokratischen Gesellschaft infrage stellen und mehr oder weniger gewaltsam negieren, stellen eine Herausforderung auch für die Soziale Arbeit dar. Sie sind nicht in der Lage oder nicht mehr willens, Unsicherheiten, Konflikte oder einfach „Andersheit“ zur Kenntnis zu nehmen bzw. auszuhalten. Dabei sind es keineswegs ausschließlich extremistische Gruppierungen, die auffällig ... |  | Dieses "Politische Sachbuch" aus dem frankfurter Wochenschau-Verlag wendet sich einem aktuellen Thema zu: dem menschenverachtenden Gedankengut im digitalen Raum, Haß und Hetze, die sich im Internet fast unkontrolliert ausbreiten können und erheblichen Schaden, nicht nur bei den Betroffenen, anrichten. Wie läßt sich Haßbotschaften im Netz effektiv entgegenwirken? Dieser zentralen Fragestellung gehen die Beiträge aus verschiedenen wissenschaf... |