Fachbereiche

Psychologie: Handeln

Gemischte Gefühle - 56 Bildkarten für Therapie, Beratung und Coaching. Mit 12-seitigem Booklet. Kartenformat 9,8 x 14,3 cm in stabiler Box
Unsere Gedanken und Gefühle wirken sich täglich auf unser Handeln aus. Die Emotionen sind es dabei, die wir meist nur schwer kontrollieren können. Oft ist die Wahrnehmung dieser vage und nicht eindeutig bestimmbar. Gerade deshalb ist es wichtig, ab und an die inneren Prozesse nach außen zu tragen. Hier knüpfen diese 56 Bildkarten an. Auf den stabilen Karten werden verschiedene Gefühle, auf das wesentliche reduziert, mit diversen Motiven...
Führen mit Emotionaler Kompetenz  - Ein betriebspädagogisches Konzept
Der Begriff „Emotionale Intelligenz“ ist spätestens seit Daniel Golemans Bestseller in aller Munde. In vielen Folgeveröffentlichungen wurde immer wieder betont, wie wichtig das Management der eigenen Gefühle ist. Der vorliegende Band legt nun ein betriebspädagogisches Konzept mit dem Titel „Führen mit Emotionaler Kompetenz“ vor. Björn Appelmann erläutert anschaulich, was unter einem emotionalen Führungsstil zu verstehen ist und en...
Gestatten, mein Name ist Ich - Das adaptive Unbewusste - eine psychologische Entdeckunsgreise
Wer bin ich überhaupt? Dieser Frage gehen seit Jahrhunderten Philosophen und Psychologen auf den Grund. Doch eine plausible Anwort oder gar ein schlüssiger Weg zur Selbsterkenntnis scheint es nicht zu geben. Es gibt eine Vielzahl an Lösungsansätzen und Anregungen. Einen neuen Weg liefert Timothy D. Wilson in seinem Buch "Gestatten, mein Name ist Ich". Er nimmt den Leser mit auf eine Entdeckungsreise in Unbewusste. Waren es bei Freud der Ort v...
Lehrbuch Konzentrative Bewegungstherapie - Grundlagen und klinische Anwendung
Die "Konzentrative Bewegungstherapie" ist eine körperorientierte, psychotherapeutische Methode, die sowohl in der Einzel- als auch in der Gruppentherapie eingesetzt werden kann. Das vorliegende Lehrbuch gibt Einblicke in die Grundlagen und Behandlungsmethoden der KBT. Wahrnehmung und Bewegung werden dabei als Grundlage von Erlebens- und Verhaltensmustern für den therapeutischen Prozess genutzt. Durch konzentratives Sich-Bewegen und Sich-Wahrn...

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

HaltungHaltungenHandHandelnHandlungHass und HetzeHectorHeilungHeimHeimatHellinger BertHerausforderungHerkunftHerzHerzinfarktHetzeHilfeHilfestellungHindernisseHingabeHinterbliebenenberatungHirnentwicklungHirnforschungHochbegabte KinderHochbegabungHochsensibilitätHoffnungHormoneHumanistische PsychotherapieHumorHyperkinetische StörungenHypnoseHypnotherapieHypomanieHypothesenHysterieHäusliche GewaltHörbuchHören