 | Band 10 der Reihe "Sprechen & Verstehen. Schriften zur Sprechwissenschaft und Sprecherziehung" beschäftigt sich mit dem Thema Gesprächserziehung. Dabei setzen sich die Autoren schwerpunktmäßig mit den Gesprächsformen "klären" und "streiten" auseinander, die maßgeblich an der Entscheidungsfindung in Gruppen, Organisationen und Instiututionen beitragen. Das Buch versucht mittels sprechwissenschaftlicher Gesprächserziehung die beiden Aspekte... |  | Der Band 14 der Reihe "Sprechen & Verstehen. Schriften zur Kommunikationstheorie und Kommunikationspädagogik" beschäftigt sich mit dem Thema " Gesprächsführung - Führungsgespräche". Die Beiträge stützen sich auf die von Helmutt Geißner aus der Praxis entwickelte "Rhetorische Kommunikation". Menschen sprechen miteinander und treten in einen Dialog. Gemeinschaften, in denen Menschen zusammen sind, sind immer Sprechgemeinschaften. Dabei ist... |