 | Die Neurowissenschaften haben in den vergangenen Jahren mit ihren Forschungsergebnissen viele interessante Einblicke in die Funktion des Gehirns ermöglicht. Für viele Disziplinen brachte dies wichtige grundlegende Erkenntnisse (z. B.: Wie funktioniert das Lernen?). Auch im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie gewinnen neurowissenschaftliche Inhalte immer größere Bedeutung. Dieter F. Braus bietet dem interessierten Leser in seinem Fachbu... |  | Das vorliegende Praxishandbuch "Körper und Persönlichkeit" ist das Ergebnis einer interdisziplinären Auseinandersetzung zur Erforschung, Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen. Es ist ein Buch über moderne Psychosomatik und Psychotherapie. Dabei werden zwei aufeinander bezogene Sichtweisen reflektiert. Zum einjen richtet sich der Blick auf biologische Prozesse, zum anderen auf Abläufe, Strukturen und Organisationsformen, die ... |