Fachbereiche

Psychologie: Freizeit

Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart -
Das erste Buch mit Sammlungen der SZ-Kolumnen "Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens" von Sarah Kuttner war ein voller Erfolg, hatte jedoch recht unterschiedliche Bewertungen zur Folge. Manche würden ihr am liebsten den Mund zukleben, damit sie endlich aufhört, über alles und jedes ihren Kommentar abzulassen. Andere erheben sie zur Kultfigur, die sagt was sie denkt. Und nun liegt der Folgeband mit neuen Kolumnen vor. "Die anstren...
Stressmanagement für Lehrerinnen und Lehrer -  Ein Trainingsbuch mit Kopiervorlagen
Wie kaum ein anderer Beruf ist der Lehrerberuf sehr anfällig für Stressbelastungen. Das zeigt sich konkret in der Vielzahl an Lehrerinnen und Lehrern, die aufgrund psychischen Belastungen vorzeitig in den Ruhestand entlassen werden. Daher erscheint es ganz wichtig, die Pädagogen während der Berufszeit zu begleiten und ihnen Möglichkeiten, Techniken und Bewältigungsstrategien an die Hand zu geben, um ihre psychische und physische Gesundheit ...
Konzentration trainieren - Gedächnis schulen und Stress abbauen
Eine wesentliche Voraussetzung für effektives Lernen ist Konzentration, d.h, aufmerksam bei der Sache zu sein. Das gilt besonders dann, wenn man sich möglichst schnell und dauerhaft Lerninhalte einprägen will. Das vorliegende Buch bietet eine übersichtliche Hilfe mit praktischen Tipps, um die Konzentration zu trainieren. Faktoren wie Prüfungsangst und Ablenkung, die sich negativ auf das Lernen ausüben, werden anschaulich dargestellt. Vor al...
Vorhaben und Unterrichtseinheiten - Lehren und Lernen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Über den Autor: Erhard Fischer, Prof. Dr. phil. habil.; Studium für das Lehramt an Sonderschulen; Lehrbefähigung in den Fachrichtungen Geistigbehinderten-, Verhaltensbehinderten- und Sprachbehindertenpädagogik; Studium der Erziehungswissenschaften mit dem Abschluss Dipl.-Pädagoge; Promotion und Habilitation an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg; langjährige Tätigkeit an verschiedenen Sonderschulen; Mitarbeit in der Lehrerfor......

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

FacharztprüfungFaktenFaktorenFaktorenanalyseFallbeispieleFallberichtFallberichteFallbuchFallstudieFallstudienFallverständnisFamilieFamilienberatungFamilienlebenFamilienpsychologieFamilienstellenFamiliensystemeFamilientherapieFantasieFantasietrainingFantastenFarbenFeedbackFehlerFeindbilderFeinmotorikfeministische AnsätzeFernsehenFilmeFlirtenFlowFluchtFolgenFolgestörungenForensikForensische FragestellungenForensische PsychiatrieFormenForscherForschungForschungsmethodenFotosFrage-SpieleFragebogenFragebögenFragenFragestellungFragetechnikFragetechnikenFrankl Viktor E.Frankl, Viktor E.FrauFrauenFreier WilleFreies SprechenFreiheitFreitodFreizeitFremdbestimmungFremdbildFremdenfeindlichkeitFremdwahrnehmungFreudFreud, SigmundFreudeFreundeFreundschaftFreundschaftenFreunschaftFriedenFromm, ErichFrontalhirnFunktionenFunktionsstörungenFähigkeitenFörderbedarfFörderdiagnostikFörderpläneFörderungFührungFührungs-CoachingFührungsgrundsätzeFührungsinstrumenteFührungskräfteFührungsmachtFührungsstil