 | Fragen zeigen Interesse, Fragen eröffnen Wissen, Fragen ermöglichen Problembewußtsein, Fragen zeugen von Kritikfähigkeit, Fragen können Emotionen einbringen ... Auch für Lehrkräfte ist die Frage eine entscheidende Kommunikationsform. Wer wirksame Fragetechniken kennt und anwenden kann, verfügt über eines der wirkmächtigsten Kommunikations-Werkzeuge: Mit den passenden Fragen kann man effektiv Kontakt anbahnen, nachhaltig Beziehungen pfle... |  | Mit dem "Handbuch Coaching" legt der Hogrefe Verlag ein umfassendes Nachschlagewerk vor. Neben der systematischen Einführung in die Grundbegriffe und Techniken des Coachings geben die Autoren einen anschaulichen Einblick in die praktische Arbeit des Verfahrens. Dabei werden Einzel- und Gruppenchoaching, Konflikt-Coaching, Buisness-Coaching und Interkulturelles Coaching in den Blick genommen. Im Mittelpunkt steht die Klärung und Bewältigung der... |
 | Der Begriff "Coaching" ist zwar weit verbreitet und wird häufig benutzt, doch was wirklich dahinter steckt und um was es dabei geht, ist vielen unbekannt. Damit will das vorliegende Praxisbuch aufräumen. Es richtet sich vor allem an Führungskräfte, Projektleiter und Personalverantwortliche. Ursprünglich stammt der Begriff Coaching aus dem Leistungssport. Dort coacht der Trainer den Sportler durch seine Hilfestellung. Im vorliegenden Themenfe... | |