Fachbereiche

Psychologie: Führungs-Coaching

Die Kraft des Fragens - Schlüsselkompetenz für Teams, Coaching und Führung
Fragen zeigen Interesse, Fragen eröffnen Wissen, Fragen ermöglichen Problembewußtsein, Fragen zeugen von Kritikfähigkeit, Fragen können Emotionen einbringen ... Auch für Lehrkräfte ist die Frage eine entscheidende Kommunikationsform. Wer wirksame Fragetechniken kennt und anwenden kann, verfügt über eines der wirkmächtigsten Kommunikations-Werkzeuge: Mit den passenden Fragen kann man effektiv Kontakt anbahnen, nachhaltig Beziehungen pfle...
Charakterstärken - Trainings und Interventionen für die Praxis
Dieses Buch deckt ein Grenzgebiet von Psychologie und Ethik ab, weil es im Sinne der Positiven Psychologie klassische Tugenden wie Weisheit, Mut, Gerechtigkeit oder Mäßigung als Tugendethik in die individuelle Charakterstärkung von Personen einbindet. Geeignet ist der Band insbesondere für leitende Persönlichkeiten und deren Inspiration. Der Autor setzt eines der wichtigsten wissenschaftlichen Werkzeuge der modernen Psychologie ein, um unser...
Die grosse Coaching-Box -
Die große Coaching-Box mit fünf bewährten Coaching-Bücher im Schuber versammelt zum attraktiven Sonderpreis alles, was erfolgreiches Coaching benötigt: vom Führungs-Coaching über die spezifischen Grundlagen der Psychologie bis hin zu den wichtigsten Schritten im Professionalisierungsprozess. Die 5 Bücher (vgl. Inhaltsverzeichnis): • Bea Engelmann: Führungs-Coaching • Svenja Hofert: Psychologie für Coaches, Berater und Personalen...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

FacharztprüfungFaktenFaktorenFaktorenanalyseFallbeispieleFallberichtFallberichteFallbuchFallstudieFallstudienFallverständnisFamilieFamilienberatungFamilienlebenFamilienpsychologieFamilienstellenFamiliensystemeFamilientherapieFantasieFantasietrainingFantastenFarbenFeedbackFehlerFeindbilderFeinmotorikfeministische AnsätzeFernsehenFilmeFlirtenFlowFluchtFolgenFolgestörungenForensikForensische FragestellungenForensische PsychiatrieFormenForscherForschungForschungsmethodenFotosFrage-SpieleFragebogenFragebögenFragenFragestellungFragetechnikFragetechnikenFrankl Viktor E.Frankl, Viktor E.FrauFrauenFreier WilleFreies SprechenFreiheitFreitodFreizeitFremdbestimmungFremdbildFremdenfeindlichkeitFremdwahrnehmungFreudFreud, SigmundFreudeFreundeFreundschaftFreundschaftenFreunschaftFriedenFromm, ErichFrontalhirnFunktionenFunktionsstörungenFähigkeitenFörderbedarfFörderdiagnostikFörderpläneFörderungFührungFührungs-CoachingFührungsgrundsätzeFührungsinstrumenteFührungskräfteFührungsmachtFührungsstil