 | Das vorliegende entwicklungspsychopathologische Lehrbuch über "Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter" unternimmt den Versuch einer Klassifikation, wobei der Entwicklungs- und Verlaufsaspekt das Einteilungskriterium ist. Das unterscheidet das Lehrbuch von vielen anderen Ansätzen. Nach einer einleitenden Begründung der Konzeption des Buches werden in den Kapiteln II bis VII die psychischen Störungen entsprechend einer entwicklungsbez... |  | Die Zahl der Menschen, die an psychischen Krankheiten leiden, hat in den letzten Jahren zugenommen. Man geht davon aus, dass etwa jeder vierte betroffen ist. Doch wie ist eine Psychose, eine Zwangsstörung oder Schizophrenie erkennbar? Wie verläuft eine psychische Störung und wie wird sie behandelt? Informationen zu diesem wichtigen Thema sind wichtig. Das vorliegende Werk zeichnet sich aus durch seine anschauliche und verständliche Darstellun... |