 | Es ist gut, dass in den vergangenen Jahren immer mehr Mediziner bereit sind, nach einer eher naturwissenschaftlich orientierten Ausbildung, den Blick auf die Zusammenhäge von Körper, Seele, Geist und Natur zu richten und so einen neuen Zugang zu Gesundheit und Krankheit zu entwickeln. Das vorliegende Lehrbuch "Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik" liegt in nun in der bereits 6., neu bearbeiteten Auflage vor. Es bietet einen fundierten... |  | Die Borderline-Störung gehört zu den weltweit häufigsten psychischen Störungen. Etwa 2% der Weltbevölkerung leiden daran. Die Ursachen liegen in den meisten Fällen in unterschiedlichen Formen der Misshandlung im Laufe der Kindheit. Im vorliegenden Buch schildert Timm Flemming seinen Weg in und aus der Krankheit. Als er mit vierzehn Jahren den gemeinsamen Selbstmord seiner Eltern erleben muss, beginnt für ihn der tragische Weg über Depress... |