 | Dass soziologische Fachliteratur auch spannend und unterhaltsam sein kann, zeigt James Surowiecki in seinem Buch "Die Weisheit der Vielen". Gerade in einem Zeitalter der Individualisierung stehen Massen in einem schlechten Ruf. Sie werden meist im Zusammenhang mit unvernünftigen und und unsozialen Entscheidungen und Aktionen gebracht. Surowiecki versucht in seinem Buch das Gegenteil zu beweisen: Massen sind klug. Die Menge entscheidet in der Reg... |  | Wer intelligent ist, dem öffnen sich (scheinbar) alle Türen. Doch was ist mit den Dummen? Sind sie die Verlierer, diejenigen, denen die Zukunft verbaut ist? Interessant ist vor allem der Einblick in andere Kulturen und Epochen. Eine interessante Studie legt Ina Rösing hier vor, die viele anregende Gedanken auch für diejenigen vorlegt, die täglich im schulischen Leistungsbetrieb als menschlche Intelligenzbewerter arbeiten. Vielleicht wird nac... |