Fachbereiche

Psychologie: Disziplin

Auch Ihr Kind kann abnehmen - So zeigen Sie Ihrem Kind den gesunden Weg zum richtigen Gewicht
Abnehmen heißt "sich aufraffen", "in Bewegung kommen", weg vom Fernsehsessel hin zu den Turnschuhen. Es reicht einfach nicht aus, dem Osterhasen Turnschuhe statt Schokoeier mitzugeben und so schön die Idee mit Inlinern im Osternest auch ist, so wenig wird sie helfen, wenn sich nicht die ganze Familie aufrafft. Eltern, die dieses Buch in die Hand nehmen, haben bereits den ersten Schritt getan und beginnen, sich mit dem Problem auseinander zu set...
Zeitmanagement Trainer -
Die einen genießen die Zeit und anderen läuft die Zeit weg. Vor allem im beruflichen Umfeld sind viele Menschen mit der Einteilung der Zeit überfordert und daher häufig unzufrieden. Daher ist ein Zeitmanagement eine sinnvolle Einrichtung. Der vorliegende Band bietet in kompakter Form eine Menge Anregungen für das persönliche Zeitmanagement. In 50 Übungen bieten die Autoren Strategien, Lösungen und Praxistipps für den besseren und effekti...
Das neue 1x1 des Zeitmanagement - Der Millionen-Seller, völlig neu bearbeitet
"Das neue 1x1 des Zeitmanagement" von Lothar Seiwert, das bereits in der 27. Auflage vorliegt bietet eine umfassende Fundgrube für alle, die ihre Zeit und vor allem den Umgang mit der Zeit in den Griff bekommen wollen. Es ist kein theoretisches textlastiges Werk, sondern ein Praxisbuch mit vielen Tests, Checklisten und Übungen. Mit einem optimalen Zeitmanagement, so der Autor, kann man weniger arbeiten und doch mehr Erfolg haben und noch mehr v...
Verhaltensprobleme in der Schule - Lösungsstrategien für die Praxis
Welche/r Lehrer/in kennt sie nicht: die verhaltensproblematischen Schüler/innen, die Störenfriede, die Zuspätkommer, die Verweigerer, die Querulanten … Dieses Buch sucht nach Lösungsstrategien für Verhaltensprobleme in der Schule auf unorthodoxe Art und Weise. Auf Basis von familientherapeutischen, kybernetischen und systemtheoretischen Voraussetzungen wird versucht, Techniken zu entwickeln, die Änderungen bewirken, indem z.B. anders übe...
Frieden lernen - Das Praxishandbuch für ein positives Schulklima
Ein faszinierendes Konzept legen die Autorinnen in diesem Praxisbuch vor. Es geht um ein Programm mit dem Namen Frieden lernen®, das respektvolles Arbeiten in einer kreativen und harmonischen Lernumgebung fördern will. Dabei ist der friedliche Umgang miteinander die Grundvoraussetzung, um die Idee umsetzen zu können.Das Programm basiert auf sechs Bausteinen: Lebensführung, Selbstwertgefühl, Disziplin und Respekt, Konfliktbewältigung und G...
Disziplin in der Schule - Plädoyer für ein antinomisches Verständnis von Disziplin und Klassenführung
Disziplin, das betrifft nicht nur die Schüler, sondern auch den Lehrer. Während es in nahezu allen Fachbüchern zur Disziplin, zu Unterrichtsstörungen und Autoritätsschwierigkeiten einzig darum geht, das Verhalten des Schülers zu durchleuchten, zeigt dieser Band auch die Persönlichkeit des Lehrers. Klassenführung und Lehrerverhalten nehmen hier ein eigenes Kapitel ein. Dabei geht es dem Autoren, der selbst seit Jahren in der Schweizer Lehr...
NLP für Lehrer - Ein praxisorientiertes Arbeitsbuch
Michael Grinder NLP für Lehrer Ein praxisorientiertes Arbeitsbuch Mit einem Vorwort von John Grinder Dieser „NLP-Lehrgang“ in Buchform wendet sich an alle, die in Lehre oder Erziehung tätig sind. Der Autor verbindet Erläuterungen zum theoretischen Hintergrund des NLP mit zahlreichen praktischen Übungen zur Weiterentwicklung der persönlichen Fähigkeiten: wahrnehmen, was in der Lerngruppe vorgeht; eingehen auf unterschiedliche Ler......
Ich hab sie ja nur leicht gewürgt - Mit Schulkindern über Gewalt reden
In diesem Buch werden Erscheinungsformen von Gewalt, wie sie in der Schule auftreten- z.B. Verletzungen, Erpressung, blinde Wut, Ausgrenzung-, beschrieben, analysiert und hinsichtlich ihrer möglichen Lernrelevanz betrachtet. Die ausführlichen Situationsschilderungen und Gesprächsaufzeichnungen machen pädagogisches Handeln in schwierigen Alltagssituationen durchsichtig. Der Leser erhält so einen tiefen Einblick in die tägliche Auseinanderset......
Es geht auch ohne Worte - Signalkarten für den Unterricht
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!" Unterstützen Sie Ihr gesprochenes Wort an Ihre Schülerinnen mit Bildern. Sie schonen Ihre Stimme und vermitteln Ihren KindernMethoden und Materialhinweise nicht nur akustisch, sondern auch visuell. Zudem sind Informationen über die Signalkarten beständiger: EA, PA oder GA, Stationslauf oder Arbeit in der Werkstatt? Flüstern, stilles lesen oder Zweierreihen? Brauche ich Schere und Kleber oder kariertes ......

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

Dalai LAmaDankbarkeitDarstellung spezieller Fähigkeiten und/oder HemmnisseDatenDatenanalyseDatenerhebungDBTDefinitionDefinitionenDelinquenzDemenzDemutDenk-TechnikDenkaufgabenDenkenDenkmodelleDenkmusterDepressionDepressionendepressive StörungDermatologieDesignDeskriptionDeutungDevianzDiagnoseDiagnosenDiagnostikDiagnostische MethodenDialogDialogedie ersten 7 JahreDifferentielle PsychologieDigitale StörungDigitale WeltDirekte KommunikationDiskriminierungDiskussionDissoziationDistanzDisziplinDisziplinenDiätDokumentationDosierungDramaturgieDreikurs, RudolfDrogenDrogennotfälleDummheitDurchführung