 | Biopsychologie beinhaltet das wissenschaftliche Studium der Biologie des Verhaltens, das auch als Psychobiologie, Verhaltensbiologie oder Verhaltensneurobiologie bezeichnet wird. Biopsychologie bezeichnet den biologischen Ansatz innerhalb der Psychologie und nicht einen psychologischen Ansatz innerhalb der Biologie; zentral ist die Psychologie - als wissenschaftliches Studium des Verhaltens und worauf Verhalten beruht (z.B. Lernen, Gedächtnis, M... |  | Das vorliegende Fachbuch bietet eine Einführung in die Grundlagen der biopsychosozialen Medizin. Leider werden die biologischen, sozialen und psychischen Faktoren in ihren komplexen Zusammenhängen bei der Entstehung und dem Verlauf von Krankheiten immer noch nicht in ihrer wichtigen Bedeutung gesehen. Denn oft greifen die genannten Faktoren ineinander und es entsteht ein recht kompliziertes Netzwerk, das entwirrt werden muss. Das Buch will dabe... |