 | Kinder, die in einer Familie groß werden, in der Angehörige ein Suchtproblem haben, unterliegen einem großen Risiko, selbst suchtkrank zu werden. Das ist das Ergebnis vieler Untersuchungen. Das vorliegende Buch verdeutlicht dies anhand vieler konkreter Erfahrungen Betroffener. Die Schilderungen gehen unter die Haut. Besonders für Lehrer dürfte die Lektüre sehr hilfreich sein, wenn sie selbst von solchen Zusammenhängen informiert sind. Dahe... |  | Suchtstörungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen in den westlichen Industrieländern. Dabei beschränkt sich dies schon lange nicht mehr auf reine stoffgebundene Süchte (Alkohol, Drogen). Krankhaft werden Süchte, wenn es zu einem Konrollverlust kommt und es bei den Betroffenen zu einer Art Zwanghaftigkeit im Denken und Handeln führt. Das vorliegende Fachbuch widmet sich der Bedeutung von Suchtverhalten für Menschen im Nahbereich des Su... |